Nordkaper
Nordkaper - Atlantische Nordkaper leben nahe an Küsten. Deshalb waren sie begehrt bei Walfängern. Bis jetzt hat sich der Bestand kaum davon erholt.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/meerestiere/tierlexikon-nordkaper-76268.html
Nordkaper - Atlantische Nordkaper leben nahe an Küsten. Deshalb waren sie begehrt bei Walfängern. Bis jetzt hat sich der Bestand kaum davon erholt.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/meerestiere/tierlexikon-nordkaper-76268.html
Man unterscheidet zwischen dem Atlantischen Nordkaper, von dem es nur noch ungefähr 300-350 Exemplare gibt, und dem Pazifischen Nordkaper, von dem es unter 1.000 Exemplare gibt. Glattwale gehören zu der Familie der Bartenwale. Sei haben einen plumpen Körperbau und einen großen Kopf, der Oberkörper ist stark gewölbt.
http://www.tierchenwelt.de/zahnwale/3148-nordkaper.html
Ein Wal in Seenot - Nordkaper, die seltensten Großwale der Welt, schwimmen am liebsten dort, wo die Fischer der nordamerikanischen Ostküste ihre Stellnetze und Hummerfallen auslegenn – dicht an Land. In dem Labyrinth aus Seilen und Netzen verheddern sich die Tiere und geraten in Lebensgefahr – so wie der fünfjährige "Bridle", den Wissenschaftler mit einer neuen Methode vor dem sicheren Tod bewahren konnten.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/tiere-ein-wal-in-seenot-63248.html
31.01.2006 - Wale bilden im Tierreich eine sogenannte Ordnung . Die Unterordnungen dazu heißen Bartwale und Zahnwale . Zu diesen Unterordnungen gehören jeweils verschiedene Familien und hierzu wiederum die Arten , von denen die meisten hier aufgeführt sind: Bartenwale Familie: Glattwale - Grönlandwal - Atlantischer Nordkaper - Pazifischer Nordkaper - Südkaper Familie: Zwergglattwale - Zwergglattwal Familie: Furchenwale - Nördlicher Zwergwal - Südlicher Zwergw...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1422
24.06.2013 - … oder Südkaper lateinisch: Eubalaena australis englisch:. Southern Right Whale Alter Grösse : bis 18 Meter Gewicht: bis 80 Tonnen Nahrung: Leuchtkrebse, Ruderfusskrebse Feinde: Verbreitung: subpolare und gemässigte Ozeane der Südhalbkugel Besonderheiten: gefährdet, der Nordkaper ähnlich, Der Südliche Glattwal wir auch Südkaper genannt, er hat einen flossenlosen Rücken und wirkt fett und unförmig.
http://antarktis.ch/2000/01/01/sudlicher-glattwal/
31.07.2013 - Auf der norwegischen Insel Magerøya befindet sich das Nordkap . Es ist ein 300 m steil aus dem Eismeer emporragendes Schieferplateau. Das Nordkap liegt 514,6 km nördlich des Polarkreises. Bis zum Nordpol sind es noch 2.095,4 km . Das Nordkap ist ein bedeutendes touristisches Reiseziel. Etwa jährlich 200.000 Besucher kommen jedes Jahr hierher.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26312
15.05.2014 - Spitzbergen ist eine norwegische Inselgruppe auf halbem Weg zwischen Nordkap und Nordpol. Eine eisige Schönheit: rau, karg, unwirtlich - im Winter wie im Sommer. Menschen leben hier nur wenige. Und die, die es nach Spitzbergen verschlägt, bleiben lediglich ein paar Jahre. Die eigentlichen Herren auf Spitzbergen sind die Eisbären.
http://www.planet-wissen.de/natur/polarregionen/arktis/pwiespitzbergeneisbaerenlandamrandeeuropas100.html
31.07.2013 - Die Bäreninsel liegt zwischen Spitzbergen und dem Nordkap . Sie ist 178 km² groß. Ihren Namen hat sie von den niederländischen Seefahrern Willem Barents und Jacob van Heemskerk . Sie entdeckten am 10. Juni 1596 die Insel und sahen dort einen Eisbären . Im letzten Jahrhundert wurde die Insel trotz der Abgelegenheit im Nordpolarmeer häufig industriell genutzt (Bergbau, Fischerei, Walfang).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26328
31.07.2013 - Im Süden der Insel Magerøya , die sich 6 km vom Festland entfernt befindet, liegt das Städtchen Honningsvåg . Es ist ein Teil der Gemeinde Nordkapp im Norden Norwegens. Im Jahr 2009 lebten in Honningsvåg 2.367 Menschen. Honningsvåg wird täglich von den Schiffen der Hurtigruten angelaufen. Aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage zum nur etwa 40 km entfernten Nordkap ist es in den Sommermonaten Anlaufhafen für zahlreiche Kreuzfahrtschiffe.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26313
28.05.2007 - Der Kleine Fuchs (Aglais urticae) ist einer der häufigsten Fleckenfalter , der alle Lebensräume bewohnt. Er kommt fast überall in Europa und auch in Asien vor. Man findet ihn sogar in polaren Gebieten bis hin zum Nordkap, aber auch in Hochgebirgen bis etwa 3000 m ist er anzutreffen. Der Kleine Fuchs erreicht eine Flügelspannweite von 40 – 50 mm.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2567
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|