
Suchergebnisse
-
Nonne
Eine Nonne lebt zusammen mit anderen Frauen in einem Kloster . Manchmal nennt man sie auch Ordensschwestern. Eine Nonne hat versprochen, ihrer Äbtissin zu gehorchen. Das ist die Chefin des Klosters.
https://klexikon.zum.de/wiki/Nonne
-
Wartburg mit Mönch und Nonne
26.02.2006 - Johann Wolfgang Goethe, Wartburg mit Mönch und Nonne, 14.12.1807.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6114
-
Novizen
08.04.2014 - Ein Novize oder eine Novizin möchte gerne Mönch oder Nonne in einem Kloster werden. Novizen gibt es zum Beispiel im Christentum und im Buddhismus.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/n/novizen
-
Hildegard von Bingen: Nonne, Heilerin, Musikerin
11.05.2012 - Hildegard von Bingen beschäftigte sich mit vielen Themen: Gott und den Menschen, Pflanzen, Krankheiten und auch mit Musik.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/frauenrechte/hildegardvonbingen/-/id=271614/nid=271614/did=86198/1gs7tzj/index.html
-
Nonne löscht Feuer
15.05.2017 - Andrea Stadermann lebt für Gott und arbeitet ehrenamtlich als Feuerwehrfrau.
http://www.duda.news/welt/nonne-loescht-feuer/
-
Nonnen und Mönche
10.03.2014 - Nonnen und Mönche sind Menschen, die ganz für ihren Glauben leben. Es gibt sie in einigen, aber nicht in allen Religionen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/n/nonnen-und-moenche
-
Zölibat | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] In der evangelischen Kirche dürfen Priester daher auch heiraten (dies gilt aber nicht für die Nonnen und Mönche, für die das Zölibat weiterhin Vorschrift ist). [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3582.html
-
Kloster in den Religionen
21.11.2013 - In ein Kloster ziehen sich manche Aleviten, Christen, Hindus, Buddhisten und Angehörige anderer Religonen zurück, wenn sie nur für ihren Glauben leben wollen. Auf Partnerschaft und Familie verzichten die Nonnen und Mönche. Juden, Muslime und Bahai haben keine Klöster.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kloster
-
Forstschädlinge
Bei den Forstschädlingen handelt es sich vorwiegend um Insekten. Sie richten vor allem durch die Fresslust der Larven (Raupen) Schaden an dem Baumbestand an. Durch Kahlfraß (wie beim Kiefernspinner) wird die Fotosyntheseleistung der Pflanzen beeinträchtigt, die Bäume können letztendlich absterben.
Aus dem Inhalt:
[...] Durch den Buchdrucker werden große Schäden an kränkelnden Fichtenbeständen hervorgerufen, eine Wertverminderung im Rundholz ist jedoch gering. Nonne (Schmetterling) Die Nonne ist etwa 19–27 mm groß. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/forstschaedlinge
-
Insekten
Die Insekten sind in die drei Körperabschnitte Kopf, Brust und Hinterleib gegliedert. Sie besitzen am Kopf 1 Paar Fühler, 1 Paar leistungsfähige Augen und Mundwerkzeuge. An der Brust befinden sich 3 Paar gegliederte Beine sowie meist 2 Paar Flügel.
Aus dem Inhalt:
[...] der von ihm befallenen Nadelbäume, beeinträchtigt den Stoffstrom innerhalb des Baumes und führt somit langfristig zum Absterben des Baumes. Nonne (Schmetterling): [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/insekten
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|