Texttypen
Die Klassifizierung von Texten kann nach ganz unterschiedlichen Kriterien erfolgen. Gebräuchlich sind die Unterscheidungen: nach der Erscheinungsform (mündlich oder schriftlich), nach der Funktion, bzw. der Autorintention (narrativ, deskriptiv, argumentativ, expositorisch, instruktiv, appellativ), nach dem Vermittlungsmedium (Zeitung, Buch, Interne...
Aus dem Inhalt:
[...] Telefon etc.), nach dem Wirklichkeitsbezug (literarisch und nichtliterarisch/fiktional und nicht-fiktional). Für das Rezeptionsverhalten des Hörers/Lesers [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/texttypen