logo! in den sozialen Netzwerken - Netiquette
27.04.2021 - Netiquette - so verhaltet ihr euch bei Kommentaren richtig
https://www.zdf.de/kinder/logo/netiquette-102.html
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
27.04.2021 - Netiquette - so verhaltet ihr euch bei Kommentaren richtig
https://www.zdf.de/kinder/logo/netiquette-102.html
22.05.2011 - Die Netiquette hat zum Ziel, dass Menschen beim Austausch über Computernetze respektvoll, freundlich und angemessen miteinander umgehen. Das Wort setzt sich zusammen aus Net (englisch für Netz ) und Etiquette ( Etikette ). Mit Etikette sind angemessene Umgangsformen gemeint. Es gibt keine allgemein gültigen und festgeschriebenen Regeln für Netiquette und auch keine rechtliche Bedeutung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15938
Netiquette ist ein Wort, das sich aus Net (=Internet) und Etikette (englisch: etiquette = Höflichkeitsregeln) zusammensetzt. Auch für dich gilt natürlich, was für andere gilt: Wir sollen uns im Netz nicht anders benehmen als im wirklichen Leben - Zuhause, in der Schule, in der Freizeit. Also bestenfalls gut ... ;-) Versuche zu den anderen, die in Foren, Chats oder in Sozialen Netzwerken (zB facebook) triffst, immer freundlich und hilfsbereit zu s...
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Netiquette
Sei immer schön nett - im Internet! :-)
http://kidsweb.wien/medien-wissenschaft/medien/netiquette/
Die meisten Menschen benutzen heutzutage das Internet. Viele Kinder arbeiten bereits in der Volksschule regelmäßig damit und auch zuhause ist der Computer ein wichtiges Element der Freizeitgestaltung. Nicht nur Spiele im Netz, sondern auch die Möglichkeit mit Freunden und Bekannten aus aller Welt zu kommunizieren (zB Skype, Facebook ...) verlocken zur stundenlangen Sitzung vor dem "Kastl".
Aus dem Inhalt:
[...] Bin ich wirklich anonym? Welche Spuren hinterlasse ich im Netz? Wie finde ich heraus, was über mich im Internet steht? Welche Regeln gelten im Internet? (Netiquette) [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Safer_Internet_Day
Regeln für ein faires Miteinander im Internet: Nicht rumtrollen, höflich bleiben, Kritik erklären, tolerant sein und keine Spam-Links setzen.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Internet nennt man das übrigens “Netiquette”. Immer mit der Ruhe! Lass dir Zeit Es kostet mich viel Zeit und auch Geld, die Kinderreime zu schreiben. [...]
http://www.reimix.de/wie-soll-ich-mich-im-internet-benehmen/
Aus dem Inhalt:
[...] aber er war ja auch der Experte. Er hat uns sehr viel geschrieben und wir waren froh, dass er dabei war. Wir waren alle sehr höflich und haben die Netiquette befolgt. Beide Schulen [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-60-jahre-staatsvertrag/chat-mit-parlamentarierinnen-am-13052015/
Sitemap
Aus dem Inhalt:
[...] Pokémon GO Social Media World Wide Web Vlog-Vloggen Blog-Bloggen Kostenlose E-Mail Kettenbrief Spam Computer-Virus Netiquette [...]
http://kidsweb.wien/sitemap/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|