
Suchergebnisse
-
Pädophil | einfach erklärt für Kinder und Schüler
09.11.2011 - Das Wort "Pädophilie" kommt aus dem Griechischen - "pais" heißt Kind und "philia" bedeutet Freundschaft. Damit ist gemeint, dass sich ein Erwachsener sexuell zu Kindern vor der Pubertät hingezogen fühlt. Das kann auch bedeuten, dass er sich in ein Kind verliebt und sich wünscht, ihm körperlich und emotional nahe zu sein.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3263.html
-
Was bedeutet Homosexualität?
01.12.2007 - "Homosexuell" bedeutet, dass man sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlt - ein Mann liebt also einen anderen Mann und eine Frau eine andere Frau. Leider noch heute wird schwulen oder lesbischen Menschen oft mit Vorurteilen und Ablehnung begegnet. Dabei ist Homosexualität weder schlimm noch "unnormal".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2419.html
-
Interferenz an dünnen Schichten
Die Flügel einer Libelle, eine dünne Ölschicht auf Wasser oder eine Seifenblase schillern in den unterschiedlichsten Farben. Ursache dafür ist die Interferenz von Licht, das auf eine dünne Schicht trifft und an der Vorder- und der Rückseite dieser Schicht reflektiert wird.
Aus dem Inhalt:
[...] einen eigenen Ring liefern. Derartige Interferenzen an Schichten konstanter Stärke heißen Kurven gleicher Neigung , da der Gangunterschied durch den Einfallswinkel bestimmt wird. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/interferenz-duennen-schichten
-
Tageslänge und Jahreszeiten
Die Drehachse der Erde steht nicht genau senkrecht auf der Ebene, durch die die Bahn der Erde um die Sonne läuft (Ekliptik genannt), sondern ist um etwa 23.5° gegen diese Senkrechte geneigt. Die Neigung bleibt während der Wanderung der Erde um die Sonne konstant und sie bewirkt sowohl die Jahreszeiten wie auch die unterschiedlichen Tageslängen bei verschiedenen geografischen Breiten.
http://www.physik.wissenstexte.de/polartag.html
-
Sendungsinhalt: Das Ei des Kolumbus - Kreativität und Fähigkeiten im Beruf - Wissen, wo's lang geht
20.02.2008 - Das Ei des Kolumbus. Ende der Schulzeit - Lehrstellensuche. Eines haben die Schulabgänger gemeinsam: Sie stehen vor einer wichtigen Entscheidung, der richtigen Berufswahl. Die Sendereihe will Einblicke geben in verschiedene Tätigkeitsfelder und eine breite Palette beruflicher Möglichkeiten je nach Bildungsabschluss, persönlicher Neigung und Erwartung zeigen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/wissen-wos-lang-geht/inhalt/sendungen/das-ei-des-kolumbus-kreativitaet-und-faehigkeiten-im-beruf.html
-
Jet Ski
12.09.2010 - Um beim „ Jet Ski " mitfahren zu können, muss man wenigstens 1 m groß sein. Kinder zwischen 1 m und 1,20 m dürfen allerdings nur in Begleitung fahren. Den „ Jet Ski " kann man selber in der Neigung verstellen und so herrlich mit dem Wasser spritzen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19844
-
Sendungsinhalt: Typische Karstformen I - Verkarstung in der Schwäbischen Alb - Geomorphologie
20.02.2008 - Folgende Formen sind typisch für Karstgebiete und sind in einer Vielzahl auf der Schwäbischen Alb anzutreffen: Wenn das Wasser auf undurchlässige Ton- oder Lehmschichten trifft, fließt es der Neigung der Schichten folgend, ab. Als Karstquelle kann es irgendwo wieder an die Oberfläche treten. Die unterirdischen Flüsse bahnen sich ihren Weg durch das Gestein.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/geomorphologie/inhalt/sendungen/verkarstung-in-der-schwaebischen-alb/typische-karstformen-i.html
-
Sendungsinhalt: Von der Sonne verwöhnt - Die Erde - unser Planet
20.02.2008 - Am Anfang dieser Sendung wird verdeutlicht, dass die Erde Teil unseres Sonnensystems ist. Die Sonne ist die entscheidende Kraft- und Energiequelle. Ihre Strahlung und die Drehung der Erde führen zu Tag und Nacht. In der Neigung der Erdachse um 23,5° liegt die Hauptursache für die Entstehung der Jahreszeiten.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/die-erde-unser-planet/inhalt/sendungen/von-der-sonne-verwoehnt.html
-
Sendungsinhalt: Völlerei - Gewissensbisse
20.02.2008 - Völlerei ist kein Gefühl wie andere Todsünden, sondern eher eine Neigung: Obwohl man weiß, dass man mit weniger auskommt, greift man beim Essen weiter zu. Dabei geht es ursprünglich nicht nur um die Menge; früher galt auch die Jagd nach seltenen Genüssen als Völlerei. Heute essen Menschen aus Frust, Langeweile oder Kummer über ihr Sättigungsgefühl hinaus.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/gewissensbisse/inhalt/sendungen/voellerei.html
-
Sonett 95
03.03.2006 - Wie machst du selbst die Schande liebenswert, Die, gleich dem Wurm an duft'ger Rose Blatt, An deiner Schönheit Blütenrufe zehrt! Welch herrlich Kleid in dir die Sünde hat! Die Zunge, die von deiner Tage Lauf, Von deiner losen Neigung lüstern tönt, Sie hebt im Lobspruch ihren Tadel auf, Da schlechten Ruf dein Name selbst verschönt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6300
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|