
Suchergebnisse
-
Naturreligionen
Als "Naturreligionen" werden die Religionen der Naturvölker bezeichnet. Naturvölker sind Nachfahren der Ureinwohner von Staaten und Kontinenten. Dazu zählen beispielsweise die Indianer - die Ureinwohner Amerikas, oder die Aborigines - die Ureinwohner Australiens. Naturreligionen sind so unterschiedlich, wie die Völker vielfältig sind.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Naturreligionen
-
Sudan
03.08.2004 - Länderlexikon: Der Sudan ist das größte Land Afrikas und hat viele verschiene Gesichter: im Norden liegt die Wüste Sahara, im Süden tropisch feuchte Savannen. Im Süden sprudeln auch Ölquellen. Die arabischen Nomadenstämme, die im Norden leben, wollen den Völkern im Süden den Islam aufzwingen und das Geld aus dem Ölgeschäft für sich. Die Menschen im Südsudan sind aber Christen oder glauben an Naturreligionen und sind selbst sehr arm. Im Sudan wüten deswegen seit Jahren schlimme Bürgerkriege.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/317.html
-
Naturreligion
... ist der Glaube, indem die Natur im Mittelpunkt steht!
http://kidsweb.wien/menschen-geschichte/religioeses/naturreligion/
-
Der Shintoismus – Weg der Götter
02.07.2014 - Kein Gründer, keine Lehre, keine heilige Schrift – der Shintoismus ist für Ausländer nicht leicht zu verstehen. Die Naturreligion wird fast ausschließlich in Japan praktiziert und ist seit Jahrtausenden eng mit dem japanischen Alltag verbunden. Der Shintoismus vergöttert die Natur, kennt viele Götter und lebt mit dem Buddhismus in einer friedlichen Koexistenz.
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/japanische_kultur/pwiedershintoismuswegdergoetter100.html
-
Keltische Kultur
13.04.2005 - Die Druiden So wie es heute bei uns Hellseher, Wahrsager, Sterndeuter und Horoskopschreiber Zauberer und Heiler gibt, so hat es auch bei den Kelten schon Männer gegeben, die Ähnliches gemacht haben. Die Druiden zum Beispiel waren die wichtigsten Berater der keltischen Fürsten. Sie sorgten auch dafür dass die Naturreligion der Kelten eingehalten wurde und wenn mal jemand krank war, dann ging man zum Druiden, der einen mit guten Sprüchen, Heilsalbe...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2000
-
Republik Simbabwe
Simbabwe ist ein Binnenstaat in Südostafrika. Den größten Teil des Landes nimmt ein Binnenhochland ein. Über 1200 m hoch gelegene Rumpfflächen, das Hochveld, erstrecken sich zwischen Bulawayo und Harare.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Bevölkerung gehört zu 95 % Bantuvölkern an, die zu einem großen Teil Naturreligionen anhängen. Landwirtschaft, Bergbau und Industrie sind die Säulen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-simbabwe
-
Mark Twain Biographie - Lebenslauf des Schöpfers von Tom Sawyer und Huckleberry Finn
11.07.2013 - Mark Twain kam am 30. November 1835 zeitgleich mit dem Halleyschen Kometen auf die Welt. Und wie ein Komet schlug der Autor der Geschichten von Tom Sawyer und Huckleberry Finn in die amerikanische Literatur ein. Er kämpfte gegen Sklaverei und Rassismus und setzte sich für mehr Menschlichkeit und Toleranz ein.
Aus dem Inhalt:
[...] Dort trieb er sich in den Quartieren der versklavten Menschen herum und lauschte mit Begeisterung ihren Schauergeschichten und Legenden, die oft von Naturreligionen und Aberglauben geprägt waren. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/mark-twain-biografie/
-
Tschad
03.08.2004 - Länderlexikon: Die in Zentralafrika gelegene Republik Tschad ist über dreimal so groß wie Deutschland und gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Das Land besteht in weiten Teilen aus Wüste, es gibt in der Sahelzone aber auch grasbewachsenen Trockensavannen. Die Menschen leben vom Fischfang, vor allem im Tschadsee, und in der Landwirtschaft. Bürgerkriege stürzen das Land mit seinen über 200 Völkern seit den Sechziger Jahren immer weiter ins Elend.
Aus dem Inhalt:
[...] Tschad muslimischen Völker im Norden und die Völker im Süden, die Christen sind oder an Naturreligionen glauben, bekämpfen sich seit den 60er Jahren in einem Bürgerkrieg . [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/330.html
-
Ghana
02.08.2004 - Länderlexikon: Ghana liegt im Westen Afrikas. Früher wurde es Goldküste genannt, weil die Europäer hier viel Gold fanden und den größten Sklavenmarkt Afrikas betrieben. Heute ist das Land verarmt, obwohl immer noch Gold, aber auch Erdöl, Tropenholz und Kakao exportiert wird. Die meisten Menschen leben als Bauern.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Menschen in Ghana sind sehr religiös . Sie glauben an das Christentum , an verschiedene Naturreligionen oder den Islam. Bereits im 15. Jahrhundert gründeten [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/201.html
-
Der Ruf der Ahnen (Swasiland) - Kinder Afrikas
20.02.2008 - Swasiland ist ein kleiner Binnenstaat auf der Ostseite des südlichen Afrika. Es erstreckt sich vom südafrikanischen Binnenhochland im Westen (höchster Punkt 1862 m NN) bis zum Tiefland im Osten (tiefster Punkt 21 m NN) und umfasst verschiedene klimatische Höhenstufen, die vom subtropischen, gemäßigten Hochlandklima bis zum randtropischen, sommerheißen und wintermilden Tieflandklima reichen.
Aus dem Inhalt:
[...] Verbreitet sind in Swasiland - wie in ganz Schwarzafrika - verschiedene Formen ursprünglicher Naturreligionen. Hierzu gehört der Ahnenkult und der große [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/kinder-afrikas/inhalt/hintergrund/der-ruf-der-ahnen-swasiland.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|