22.01.2015 - Der Plausch mit der Freundin, die Mail an die Kollegen, das Kommando im Fußball: Mithilfe der Sprache können wir uns anderen mitteilen und Dinge benennen: den Baum, die Kuh oder die Wiese. Auch komplexe Sachverhalte lassen sich mit Sprache wiedergeben, etwa eine wissenschaftliche Theorie, eine Geschichte oder ein Gleichnis in der Bibel.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Schädel streckte sich, das Hirn wuchs und auch die Zunge und der Kehlkopf nahmen mehr Raum ein als zuvor, ebenso Rachen und Nasenhöhle [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/sprache/pwwbsprache100.html