Nanothriller zwischen Science und Fiction
08.08.2013 - Nanoteilchen vereinigen sich zu einem Super-Computer und bedrohen die Welt: Diese Vision in Michael Crichtons Roman "Beute" ist eindeutig Science-Fiction. Der Nanothriller "Der Lotus-Effekt" einer deutschen Forscherin und Autorin hingegen ist ganz nah dran an der Wirklichkeit. Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von Nanothrillern: Sind sie eher Wissenschaft oder eher Fiktion?
Aus dem Inhalt:
[...] Allerdings werden Medikamenten- oder Genfähren im Nanoformat tatsächlich längst entwickelt, um Wirkstoffe aus Arzneien zielgerichteter durch den Körper [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/nanotechnologie/pwienanothrillerzwischenscienceundfiction100.html