
Suchergebnisse
-
Nur noch acht Planeten im Sonnensystem: Pluto nicht mehr dabei
25.08.2006 - Eigentlich wurde vermutet, dass das Sonnensystem demnächst nicht mehr neun, sondern zwölf Planeten umfasst. Der Weltverband der Sternforscher hat allerdings anders entschieden: Nach der neuen Definition besteht unser Sonnensystem nur noch aus acht Planeten, denn Pluto zählt nicht mehr dazu.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1807.html
-
Woher kommen die Namen der Planeten, wie z.B. Uranus, Neptun etc.?
Neptun, Saturn, Mars, Venus oder Pluto - die Planeten haben für uns exotisch klingende Namen.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/woher-kommen-die-namen-der-planeten-wie-z-b-uranus-neptun-etc.html
-
Wer hat sich die Namen der Planeten ausgedacht?
Viele Planeten wurden bereits in der Antike getauft. Vor allem die Götterwelt inspirierte die Entdecker zu klangvollen Namen wie Merkur oder Venus.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wer-hat-sich-die-namen-der-planeten-ausgedacht.html
-
Von Sternen, Monden, Asteroiden und Schwarzen Löchern
12.08.2004 - Was fliegt eigentlich so alles durch das Weltall? Was sind Asteroiden? Und welche Planeten gibt es in unserem Sonnensystem?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/484.html
-
Neuer Himmelskörper entdeckt: Xena beißt Pluto
03.02.2006 - Wissenschaftler haben einen neuen Himmelskörper in unserem Sonnensystem entdeckt. Er ist größer als der bislang weit entfernteste Planet Pluto und hat den vorläufigen Namen "Xena" (die Fremde) bekommen. Wenn "Xena" offiziell als Planet anerkannt wird, dann könnte Pluto zum Asteroiden herabgestuft werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1549.html
-
Faszination Weltraum: Wer gibt den Sternen ihre Namen?
Planeten und Sterne faszinieren die Menschen seit jeher. Bereits in der Antike begannen Forscher wie Ptolemäus ihre Beobachtungen aufzuschreiben und den Himmelskörpern Namen zu …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/faszination-weltraum-wer-gibt-den-sternen-ihre-namen-1.html
-
Planeten
Hier sehen Sie Fotos von Planeten des Sonnensystems, die ich durch ein Teleskop gemacht habe. Natürlich gibt es (sehr viel) bessere, aber diese hier sind unter noch sehr provisorischen Bedingungen gewonnen, und dafür wiederum gar nicht so schlecht. Verwendet habe ich ein Spiegelteleskop, Brennweite 1000 mm, Durchmesser 130 mm; eine einfache Digitalkamera wurde mithilfe einer Halterung vor das Okular montiert. © Wiebke Salzmann, März 2010.
http://www.physik.wissenstexte.de/planeten.htm
-
Raumsonden Voyager: Erforschung des Alls und Botschaft an Außerirdische
17.09.2013 - Im Jahr 1977 wurden die Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 ins All geschossen, um mehr über die Planeten und den Raum zwischen den Sonnensystemen zu erfahren. An Bord waren auch goldene Datenplatten mit Informationen über die Erde und die Menschheit - in der Hoffnung, dass einst intelligente Außerirdische darauf stoßen könnten. Die beiden Raumsonden befinden sich inzwischen am Rand unseres Sonnensystems. Voyager 1 hat dieses sogar bereits verlassen, wie vor kurzem bekannt wurde.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3545.html
-
Namen für Stern und Planet gesucht
24.06.2019 - Ein Exoplanet und sein Stern haben keinen richtigen Namen. Schulklassen und Kindergärten sollen jetzt Vorschläge machen, wie die beiden heißen könnten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/name-fuer-planet-gesucht-100.html
-
Forscher entdecken Planeten mit drei Sonnen
10.07.2016 - Forscher haben im Weltall eine unglaubliche Entdeckung gemacht: einen Planeten mit drei Sonnen. Die Forscher haben dem Planeten den Namen "HD (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/natur/article/forscher-entdecken-planeten-mit-drei-sonnen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|