Mustafa Kemal Atatürk
13.01.2008 - Hier findest du Wissenskarten über Mustafa Kemal Atatürk ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15724
13.01.2008 - Hier findest du Wissenskarten über Mustafa Kemal Atatürk ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15724
19.03.2014 - Wer heute in die Türkei kommt, sieht ihn ständig - auf Plakaten und Bildern in den Amtsstuben, als Denkmal auf zahlreichen Plätzen der Republik. Mustafa Kemal, genannt Atatürk, ist ein Wahrzeichen der Türkei geworden. Sein Todestag wird noch heute als Atatürk-Gedenktag begangen, die Grundlinien seiner Politik bestimmen nach wie vor das politische Leben in der Türkei.
http://www.planet-wissen.de/kultur/naher_und_mittlerer_osten/anatolien/pwieatatuerkvaterdertuerken100.html
14.10.2005 - Mustafa Kemal Atatürk wurde im Jahre 1881 in Saloniki geboren. Der Großvater väterlicherseits, Hafız Ahmet Efendi, zählte zu den Kocacık Yörüks (turkmenische Nomaden in Anatolien), die sich im XIV.-XV. Jahrhundert von Konya und Aydın kommend in Mazedonien niederließen. Seine Mutter Zübeyde Hanım hingegen war Tochter einer alteingesessenen türkischen Familie des Städtchens Langaza, in der Umgebung Salonikis.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3501
14.10.2005 - Am 23. April 1920 wurde durch die Eröffnung der Großen Türkischen Nationalversammlung in Ankara ein wichtiger Schritt in Richtung Gründung der Türkischen Republik unternommen. Mustafa Kemal wurde zum Vorsitzenden der Nationalversammlung und der Regierung gewählt. Die Große Türkische Nationalversammlung akzeptierte die Gesetze, die zur erfolgreichen Durchführung des Befreiungskrieges notwendig waren, und begann umgehend mit deren Umsetzung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3502
20.08.2005 - Am 29.10.1923 wurde in der Türkei die Republik ausgerufen. Die Nationalversammlung wählte Mustafa Kemal Atatürk (früher Mustafa Kemal Pascha) zum ersten Präsidenten. Atatürk führte sodann weitreichende Reformen durch: u.a. Trennung von Religion und Staat, Gleichstellung der Frau, Europäisierung von Bildung, Schrift und Kleidung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3522
03.08.2004 - Länderlexikon: Die Türkei liegt zu einem kleinen Teil in Europa und zu einem großen Teil in Asien. Die Türkei hat eine lange Geschichte. So wurde Istanbul um 330 nach Christus zur Hauptstadt des Römischen Reiches - unter dem Namen Konstantinopel. Später hieß sie Byzanz und war wieder Hauptstadt eines großen Reiches. Es folgte das Osmanische Reich, das von Sultanen regiert wurde und zeitweise bis vor die Tore von Wien reichte. Unter Kemal Atatürk entstand die moderne Türkei.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/332.html
21.05.2017 - Was war das Osmanische Reich? Wer ist der Vater der Türken? Wie sieht es heute politsch aus in der Türkei?
Aus dem Inhalt:
[...] Zu dieser Zeit wurde auch General Mustafa Kemal berühmt, der ab 1919 an der Spitze der nationalen osmanischen Bewegung kämpfte. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tuerkei/daten-fakten/geschichte-politik/
24.03.2010 - Die Türkei liegt auf zwei Kontinenten. Etwa drei Prozent des Landes befinden sich in Europa. Diesen Teil nennt man Thrakien.
Aus dem Inhalt:
[...] in der Türkei. 99 Prozent der Türken sind Muslime. Alte Traditionen und der ‚Vater der Türken’ Mustafa Kemal wird bis heute von vielen Türken als wichtigste [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/t/lexikon-tuerkei-100.html
Vor 85 Jahren, am 13. Oktober 1923 wurde Ankara die Hauptstadt der Türkei. Der Wechsel von Istanbul nach Ankara stand in Zusammenhang mit einer grundlegenden Umformung des gesamten …
Aus dem Inhalt:
[...] anderer europäischer Staaten gründen. Ihr Vorreiter war Mustafa Kemal, der sich später selbst den Beinamen Atatürk (Vater der Türken) gab. Er organisierte [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/ankara-wird-hauptstadt-der-tuerkei.html
Die größte Stadt der Türkei ist die einzige Metropole der Welt, die sich auf zwei Kontinenten befindet. Ihren heutigen Namen hat Istanbul erst seit 1930. Davor hieß die Stadt …
Aus dem Inhalt:
[...] Ihr Vorreiter war Mustafa Kemal, der sich später selbst den Beinamen Atatürk (Vater der Türken) gab. Er organisierte Widerstandskämpfe gegen die Besatzungsmächte [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/warum-bekam-konstantinopel-den-namen-istanbul.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|