
Suchergebnisse
-
Dhul-Hidscha
28.09.2014 - Dhul-Hidscha heißt der Pilgermonat der Muslime. Mit ihm endet das islamische Mondjahr. In dieser Zeit reisen viele Muslime mindestens einmal in ihrem Leben nach Mekka.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/dhul-hidscha
-
Feste im Islam
24.10.2011 - Die wichtigsten Festtage für Muslime sind das Opferfest, der Ramadan, das Zuckerfest, Muharram und Mevlid Kandili. Freitag ist der wichtigste Wochentag und Aschura feiern nur Schiiten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/feste-im-islam
-
Islamisches Opferfest
14.08.2019 - Das Opferfest ist der höchste Feiertag der Muslime. Warum wird gefeiert? logo! erklärt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/video-opferfest-100.html
-
Sind islamische Feste für Nicht-Muslime tabu?
05.01.2017 - Viele Muslime freuen sich über Gratulationen und Besuche zu ihren Festen. Denn damit zeigen ihnen die Gratulanten, dass sie den Islam respektieren, obwohl sie selbst an etwas anderes glauben.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/sind-islamische-feste-fuer-nicht-muslime-tabu
-
Wie feiern Muslime das Opferfest?
20.10.2011 - Das muslimische Opferfest dauert mehrere Tage. Am ersten Tag versammeln sich viele Muslime in den Moscheen. Dort sprechen sie ein besonderes Festgebet. Dann gratulieren sich alle gegenseitig.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-feiern-muslime-das-opferfest
-
Mauritius - Feste und Feiern
07.07.2017 - Auf Mauritius gibt es viele religiöse Feste, aber auch das Thema Musik ist für die Mauritier sehr wichtig: Hiphop und Oper!
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/mauritius/alltag-kinder/feste-und-feiern/
-
Fundamentalismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
17.10.2011 - Der Begriff "Fundamentalismus" lässt sich von dem lateinischen Wort "fundamentum" herleiten, was so viel wie Unterbau oder Fundament bedeutet. Mit Fundamentalismus ist gemeint, dass man auf bestimmte feste politische oder insbesondere religiöse Grundsätze beharrt.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/fundamentalismus-definition.html
-
Karikaturenstreit: Nur wenige denken nach
25.03.2006 - Jugendreporterin Eda (17) ist eine junge Muslimin, die in Deutschland geboren und aufgewachsen ist. Im Karikaturenstreit verurteilt die Gymnasiastin aus Gladbeck die dänische Zeitung Jyllands Posten, die die Gefühle der Muslime verletzt hat. Gleichzeitig kritisiert Eda die Muslime, die mit sinnloser Gewalt auf die Mohammed-Karikaturen reagiert haben. Die Unwissenheit, sagt sie, ist auf beiden Seiten sehr groß. Es gebe viele Vorurteile, weil die muslimische und die westliche Welt kaum etwas voneinander wissen. Das hat sie auch bei ihren Mitschülern festgestellt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1613.html
-
Die großen Weltreligionen: Der Islam
26.02.2008 - Der Islam ist mit etwa 1,3 Milliarden Anhängern nach dem Christentum (2,3 Milliarden) die zweitgrößte Religion der Welt. Seine Anhänger bezeichnen sich als Muslime oder Moslems. In Deutschland leben etwa drei Millionen Anhänger des Islams. Was sind die Gebote und Lehren dieser Religion? An was glauben die Muslime?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-islam.html
-
Pegida - eine neue Bürgerbewegung? Was bedeutet Pegida?
21.01.2015 - Seit einigen Wochen macht eine Bewegung mit dem Namen "Pegida" von sich reden. Die Pegida-Anhänger haben es zu ihrem Ziel erklärt, die westliche, "abendländische" Kultur zu schützen und fühlen sich von "zu vielen" Muslimen in Deutschland bedroht. Gleichzeitig gibt es immer mehr Proteste gegen Pegida und in ganz Deutschland finden Gegen-Demonstrationen statt. Was sind die Hintergründe?
https://www.helles-koepfchen.de/nachrichten/deutschland/pegida-eine-neue-buergerbewegung.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|