Muli, das Zirkuseselchen
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/muli_das_zirkuseselchen.html
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/muli_das_zirkuseselchen.html
08.06.2014 - Das Maultier wird auch „Muli" genannt ( nach dem lateinischen Wort mulus ). Es ist das Kreuzungsprodukt einer Pferdestute und eines Eselhengstes. Die umgekehrte Kombination (Pferdehengst und Eselstute) wird Maulesel genannt. Im Vergleich zu den Pferden besitzen Maultiere eine größere Ausdauer und Unempfindlichkeit.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27960
29.10.2007 - Wie sich das Galgenkind die Monatsnamen merkt Jaguar Zebra Nerz Mandrill Maikäfer Pony Muli Auerochs Wespenbär Locktauber Robbenbär Zehenbär Christian Morgenstern, Galgenlieder (1871-1914).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14321
tierchenwelt.de erklärt, welche Paarungen Esel, Pferd und Zebra ergeben und wie sie aussehen! Maultier und Muli kennst du sicher. Aber Zesel? Und Zorse? Das soll es wirklich geben? Ja! Es gibt tatsächlich Kreuzungen zwischen Pferd, Esel und Zebras. So lustig sich die Namen anhören, so außergewöhnlich ist ihr Aussehen.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/913-maulesel-maultier-zesel-zorse.html?limitstart=0
16.05.2017 - In Nepal gibt es einige wilde Tiere. Manche sind echte Überlebenskünstler und helfen den Menschen im Alltag.
Aus dem Inhalt:
[...] hat sich aber leider sehr verringert, weil die Tiger über viele Jahre hinweg gejagt wurden. Yak, Dzo und Muli Sehr beliebt sind in Nepal die Yaks, die nur auf einer Höhe [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/nepal/daten-fakten/tiere-pflanzen/
12.06.2015 - Die treuen Augen schauen einen an, die langen Ohren wackeln hin und her, dazu ein langes "Iiiiaaaah". Esel sind den meisten vor allem aus dem Urlaub im Süden bekannt. Dort sieht man sie unter glühender Sonne in einem oft entbehrungsreichen Leben als Arbeitstiere. In unseren Landen werden sie heute vornehmlich als Liebhabertiere gehalten.
Aus dem Inhalt:
[...] in Kasachstan und der Mongolei ist ein Halbesel oder Pferdeesel. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Muli - eine Kreuzung aus Pferd und Esel -, sondern eine eigene [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/esel/pwwbeselvomwildtierzumweggefaehrten100.html
Maulesel und Maultier unterscheiden sich nicht immer so stark voneinander, dass man allein vom Körperbau her sagen könnte: „Dies ist definitiv ein Maultier (oder Maulesel)“. Es gibt so viele unterschiedliche Ergebnisse, dass man sie nicht durch besondere, einzigartige Merkmale auseinander halten kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Ragesoss [GFDL oder CC-BY-SA-3.0-2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons Maultier/MuliVater: EselhengstMutter: Pferdestute Foto: Dario u [Public Domain] via [...]
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/913-maulesel-maultier-zesel-zorse.html?start=1
Der Esel nützt dem Menschen schon seit 6 000 Jahren. Er half schon beim Bau der Pyramiden.
Aus dem Inhalt:
[...] und einer Eselstute. Das Maultier , auch Muli, ist die Kreuzung eines Eselhengstes und einer Pferdestute. Zesel (Vater: Zebra, Mutter: Esel) und Ebra (Vater: Esel, Mutter: Zebra) sind die äußerst seltenen Nachkommen von Esel und Zebra. [...]
http://kidsweb.wien/natur-umwelt/tier/esel/
Pferde sind Säugetiere . Sie sind eng verwandt mit den Eseln und den Zebras . Es ernährt sich vor allem von Gras. Es gibt nicht mehr sehr viele Herden von Wildpferden. Wir kennen Pferde eher von Pferderennen, vom Springreiten oder vom Ponyhof .
Aus dem Inhalt:
[...] Sie sind im Gebirge weit trittsicherer. Man hat diese beiden Tierarten deshalb erfolgreich gekreuzt. Das geht, weil sie so nahe Verwandte sind: Aus einer Pferdestute und einem Eselhengst entstand das Maultier, auch Muli genannt. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Pferd
Mit der Zucht greift der Mensch in die natürliche Fortpflanzung ein. Er verändert also Tiere oder Pflanzen so, dass ihre Nachkommen den Wünschen des Menschen entsprechen. Die Wörter „Zucht“ oder „Züchtung“ stammen aus dem Mittelalter und bedeuteten ursprünglich „Lehrer“ oder „Erzieher“.
Aus dem Inhalt:
[...] und einem Eselhengst entstand das Maultier, auch Muli genannt. Aus einem Pferdehengst und einer Eselsstute entstand der Maulesel. Beide Züchtungen sind weniger scheu [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Zucht
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|