Walther von der Vogelweide
* um 1170 wahrscheinl. in Österreich † um 1230 in Würzburg WALTHER VON DER VOGELWEIDE war ein mittelhochdeutscher Dichter zur Zeit der staufischen Klassik. Als typischer Vertreter der höfischen Dichtung verfasste er vor allem Minnelieder und Sangspruchstrophen.
Aus dem Inhalt:
[...] und einer gleichberechtigten Beziehung („Unter der linden an der heide“, Hörbeispiele in Audio 2 und 3 , „Nemt, frowe, disen kranz“, „Herzeliebes frowelîn“, „Muget ir schouwen“, siehe auch PDF "Walther von der Vogelweide - Gedichte"). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/walther-von-der-vogelweide