
Suchergebnisse
-
MSV Duisburg
30.07.2007 - Nach dem Abstieg aus der Bundesliga im Jahr 2006 schaffte die Mannschaft des MSV Duisburg, auch genannt „die Zebras“, den sofortigen Wiederaufstieg. Zweikampfstärke und das torgefährlichste Mittelfeld der zweiten Liga waren die entscheidenden Gründe für die erfolgreiche Zweitligasaison.
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/saison_2007_2008/mannschaften/msv_duisburg.html
-
Fabelwesen mit Fußballverstand: Die Maskottchen der Bundesliga-Clubs
25.08.2007 - Wer sind bloß Berni, der ständig grinsende Bär, Fritzle, das Krokodil mit roter Baseballkappe, oder Ennatz, das blau-weiß gestreifte Zebra? Richtig, die Maskottchen des FC Bayern München, des VfB Stuttgart und des MSV Duisburg. Das Helle Köpfchen stellt dir alle kuriosen Vertreter der Spezies Fußball-Maskottchen in Deutschlands Stadien vor.
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/maskottchen.html
-
Die Bundesliga-Mannschaften der Saison 2007/2008
25.07.2007 - Wir stellen dir alle Bundesliga-Vereine der Saison 07/08 vor. Gib eine Bewertung für deine Lieblingsmannschaft ab und sorge dafür, dass sie die meisten Sterne von allen bekommt! Klicke auf der Karte deinen Verein an und gib eine Bewertung ab.
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/saison_2007_2008/vereine/index.html
-
Start für die Fußball-WM der Menschen mit Behinderung
In der Duisburger MSV-Arena wird am Dienstag 29.08.2006 um 12.00 Uhr das Eröffnungsspiel der WM der Menschen mit Behinderung angepfiffen. 16 Mannschaften spielen um den …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/start-fuer-die-fussball-wm-der-menschen-mit-behinderung.html
-
World Games 2005
Mit einer spektakulären Eröffnungsfeier beginnen am 14. Juli um 20.15 Uhr in der Duisburger MSV-Arena die World Games 2005. Bis 24. Juli stehen die Städte Duisburg, Bottrop, …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/world-games-2005.html
-
Strahlenbelastung und Strahlenschutz
Aufgrund der natürlichen Radioaktivität sowie der künstlichen Radioaktivität sind wir alle ständig einer gewissen Strahlenbelastung ausgesetzt. Diese Strahlenbelastung ist nicht überall gleich groß, sie hängt von dem konkreten Umfeld ab.
Aus dem Inhalt:
[...] Die durchschnittliche Strahlenbelastung durch künstliche Quellen beträgt in Deutschland 1,5-1,6 mSv, die Gesamtbelastung etwa 4 mSv/a. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/strahlenbelastung-und-strahlenschutz
-
Strahlenbelastung und Strahlenschutz
Dosimeterplakette , Dosisleistung , effektive Dosisleistung , Gesamtbelastung , Gewebe-Wichtungsfaktor , Grenzwert , künstliche Radioaktivität , Natürliche Radioaktivität , Organdosis , Schutz vor ionisierender Strahlung , Standardmenschen , Strahlungs-Wichtungsfaktor , terrestrische Strahlung , Äquivalentdosis Aufgrund der natürlichen Radioaktivit...
Aus dem Inhalt:
[...] Die durchschnittliche Strahlenbelastung durch künstliche Quellen beträgt in Deutschland 1,5-1,6 mSv, die Gesamtbelastung etwa 4 mSv/a. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/strahlenbelastung-und-strahlenschutz
-
Größen zur Beschreibung radioaktiver Strahlung
Radioaktive Strahlung kann durch verschiedene physikalische Größen beschrieben werden, wobei sich die Größen teilweise auf die Strahlungsquelle und teilweise auf die Körper beziehen, die radioaktiver Strahlung ausgesetzt sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach gegenwärtigen Erkenntnisse treten bei Menschen bereits bei kurzzeitiger Strahlenbelastung ab 250 mSv Schäden auf. Eine Bestrahlung mit 5.000 mSv ist tödlich. Für Menschen, die beruflich Strahlung ausgesetzt sind (z.B. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/groessen-zur-beschreibung-radioaktiver-strahlung
-
Äquivalentdosis
Die biologische Wirkung radioaktiver Strahlung wird durch die physikalische Größe Äquivalentdosis erfasst. Die Äquivalentdosis kennzeichnet die von einem Körper aufgenommene Energiedosis unter Berücksichtigung biologischer Wirkungen.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach gegenwärtigen Erkenntnisse treten bei Menschen bereits bei kurzzeitiger Strahlenbelastung ab 250 mSv Schäden auf. Eine Bestrahlung mit 5 000 mSv ist tödlich. Für Menschen, die beruflich Strahlung ausgesetzt sind (z.B. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/aequivalentdosis
-
Strahlenbelastung und Strahlenschutz
Aufgrund der natürlichen Radioaktivität sowie der künstlichen Radioaktivität sind wir alle ständig einer gewissen radioaktiven Strahlung ausgesetzt. Diese Strahlung ist nicht überall gleich groß, sie hängt von dem konkreten Umfeld ab.
Aus dem Inhalt:
[...] Die durchschnittliche Strahlenbelastung durch künstliche Quellen beträgt in Deutschland 1,5-1,6 mSv, die Gesamtbelastung etwa 4 mSv/a. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/strahlenbelastung-und-strahlenschutz
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|