Das Morsealphabet
11.01.2010 - Auf dieser Kinderseite finden Sie einen Artikel über das Morsealphabet für Kinder
http://www.kidsweb.de/schule/morse.htm
11.01.2010 - Auf dieser Kinderseite finden Sie einen Artikel über das Morsealphabet für Kinder
http://www.kidsweb.de/schule/morse.htm
Die gesellschaftliche Entwicklung im 18. und 19. Jahrhundert war gekennzeichnet durch eine zunehmende Industrialisierung und die Notwendigkeit eines schnelleren Informationsaustausches.
Aus dem Inhalt:
[...] MORSE entwickelte auch ein entsprechendes Alphabet aus kurzen und langen Signalen, das sich allmählich auch international durchsetzte und als Morsealphabet auch heute noch verwendet wird. Bild 5 zeigt dieses Morsealphabet [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/telegrafie
Sowohl Dauermagnete als auch Elektromagnete werden in vielfältiger Weise genutzt. Mit einem Kompass, dessen Nadel sich im Erdmagnetfeld ausrichtet, kann man die Himmelsrichtung bestimmen.
Aus dem Inhalt:
[...] MORSE entwickelte auch ein entsprechendes Alphabet aus kurzen und langen Signalen, das sich allmählich auch international durchsetzte und als Morsealphabet [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/anwendungen-von-magneten
Am 27. April 1791 wurde Samuel Morse geboren. Obwohl er eigentlich Professor für Zeichenkunst war, erfand er den Fernschreiber und entwickelte das nach ihm benannte Morsealphabet.
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/das-erste-telegramm.html
11.01.2010 - Auf dieser Kinderseite finden Sie einen Artikel über das Morsealphabet für Kinder
http://www.kidsweb.de/schule/lexi.htm
Im Jahre 1838 hatte der Amerikaner Samuel Morse eine. großartige Idee. Er erfand eine Zeichenschrift, mit der man Nachrichten versenden kann,. ohne Buchstaben zu benutzen. Das Morse-Alphabet besteht nur aus Strichen und Punkten. Die. Zeichen werden von einem Morsegerät in Töne umgewandelt, oder mit Lichtsignalen, z.B. mit einer Taschenlampe, übermittelt. (Punkt = kurz blinken, Strich = lang blinken.) Verstanden · · · · Schlusszeichen · · · ...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=472&titelid=4741&titelkatid=0&move=-1
In den Anfangszeiten des Funkverkehrs konnten die "Funker" das Morse-Alphabet im Schlaf. Mit wenigen Hilfsmitteln kannst du heute ein Spiel daraus machen. Du brauchst: 1 Taschenlampe für den Spielleiter, 1 Taschenlampe pro Mannschaft, Kopien des Morse-Alphabets, Stifte, Zettel Der Spielleiter testet, wie gut die Spieler das Morse-Alphabet beherrschen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=667&titelid=4724&titelkatid=0&move=1
Wissenstest: Schrift - Wie heißt das Fremdwort für die Kunst des Schönschreibens? Was bedeutet Hieroglyphe ? Wie wird das Morse-Alphabet dargestellt? Testet euer Wissen über Schrift.
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissentest-wissenstest-schrift-66517.html
Schiffe in Not verwenden seit 100 Jahren den Hilferuf SOS. Am 3. Oktober 1906 wurde das Signal auf der Berliner Funkkonferenz zum verbindlichen, weltweiten Notrufzeichen erklärt. …
Aus dem Inhalt:
[...] verschickt? SOS ist eine Buchstabenfolge, die in Form von Lichtblitzen oder mittels Funk gesendet wird. Dabei benutzt man das Morse-Alphabet . Es ist nach seinem [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/sos-das-internationale-notsignal.html
Telegrafie ist eine Technik , mit der man Nachrichten übertragen kann. Man erfährt so an einem Ort, was jemand an einem anderen Ort sagen will. Das Gerät dafür ist ein Telegraf, und wer damit umgeht, ist ein Telegrafist.
Aus dem Inhalt:
[...] ist wohl der Amerikaner Samuel Morse. Heute kennen wir Morse vor allem durch das Morsealphabet, das nach ihm benannt wurde. Die Telegrafie ohne Kabel, also die drahtlose Telegrafie wurde erst 1898 durch den Physiker Ferdinand Braun. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Telegrafie
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|