
Suchergebnisse
-
Die Mongolen auf dem Vormarsch
Am 09. April 1241 gewannen die Mongolen die Schlacht bei Liegnitz in Schlesien - und damit die Vormachtstellung in Europa!
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-mongolen-auf-dem-vormarsch.html
-
Entdecker - Wer waren die Mongolen und warum hatten sie eine Post?
Die Mongolen waren ein Steppenvolk aus dem Süden Sibiriens. Sie siedelten auf einer Hochebene nördlich vom heutigen China. Sie bestanden aus vielen einzelnen Stämmen, die immer wieder miteinander kämpften. Im Jahr 1206 wurden sie von Dschingis Khan , was so viel wie höchster Herrscher bedeutet, geeint.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/ostasien-von-der-seidenstrasse-scharfen-gewuerzen-und-war-marco-polo-ein-luegner/frage/wer-waren-die-mongolen-und-warum-hatten-sie-eine-post.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Mongolei
02.08.2004 - Länderlexikon: Die Mongolei ist ein großes Land zwischen Russland und China. Im Norden und Westen liegen höhere Gebirge, im Süden die Wüste Gobi. Der größte Teil des Landes ist aber eine riesige Grassteppe, die von umherziehenden Reiternomaden bewohnt wird. Die meisten Mongolen leben mit ihrer Familie in großen Jurten-Zelten und ziehen mit ihren Viehherden weiter, wenn das Gras abgeweidet ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/263.html
-
Blick auf China: China im Altertum
04.08.2008 - Im heutigen China gab es eine der ältesten uns bekannten Hochkulturen. Viele Erfindungen, die später auch woanders gemacht wurden, waren den alten Chinesen bereits bekannt: eine bestimmte Form des Buchdrucks zum Beispiel oder aber auch das Schießpulver.
Aus dem Inhalt:
[...] Berühmt ist noch heute die "Seidenstraße", ein Handelsweg, der sich schließlich von China bis Rom erstreckte. Im 13. Jahrhundert hatten die Mongolen ganz China erobert. Ihr Herrscher, Kublai Khan, wurde zum Kaiser Chinas. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2671.html
-
Dschingis Khan: Herrscher der Mongolen
Der Name Dschingis Khan bedeutet auf mongolisch Weltherrscher und tatsächlich war Dschingis Khan Herrscher über ein riesiges Reich. Hier erfahrt ihr mehr über sein Leben.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/dschingis-khan-herrscher-der-mongolen.html
-
Mongolei - Schule
15.05.2017 - Die meisten Mongolen können lesen und schreiben. Für Nomadenkinder ist der Schulbesuch aber manchmal umständlich.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/mongolei/alltag-kinder/schule/
-
Mongolei - Wirtschaft
15.05.2017 - Wie verdienen die Mongolen eigentlich ihr Geld und warum sind Nomaden glückliche Menschen?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/mongolei/daten-fakten/wirtschaft/
-
Marco Polos Reisen
MARCO POLO (1253–1324) war ein Kaufmannssohn aus Venedig und der berühmteste Reisende des Mittelalters. Er bereiste auf dem Landweg China und berichtete über das Land. Die Wirkung seines umfangreichen und detailgenauen Reiseberichts, der 1477 auch gedruckt vorlag und das christliche Europa erstmals mit dem uralten Kulturland China bekannt machte, w...
Aus dem Inhalt:
[...] Dieser Handelsweg führte von Genua bzw. Venedig aus über das Schwarze Meer bis in die Mongolengebiete und nach China hinein, das damals ebenfalls von den Mongolen beherrscht wurde. Im 13. Jh. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/marco-polos-reisen
-
Chinesische Mauer
11.12.2007 - Vor 2200 Jahren begannen die Chinesen mit dem Bau der weltweit größten Verteidigungsanlage. Mit dieser Mauer sollten Eindringlinge, wie die Mongolen, am Betreten des chinesischen Kaiserreiches gehindert werden. An der Mauer wurde bis ins 15. Jahrhundert gebaut. Dann hatte die Mauer eine Gesamtlänge von 7000 Kilometer.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15083
-
Die Wüste Gobi – Stammland Dschingis Khans
Die Gobi ist der zentrale Teil des Mongolischen Beckens. Es ist eine ausgedehnte flache Hochebene, die durchschnittlich 1500 m über dem Meeresspiegel liegt. Dem Charakter der Vegetation nach ist es eine Halbwüste mit strengem Kontinentalklima.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/die-wueste-gobi-stammland-dschingis-khans
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|