
Suchergebnisse
-
Mondnacht (Joseph von Eichendorff)
21.05.2008 - Mondnacht Es war, als hätte der Himmel Die Erde still geküsst, Dass sie im Blütenschimmer Von ihm nun träumen müsst. Die Luft ging durch die Felder, Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4025
-
Joseph von Eichendorff: Ein großer Dichter der Romantik
09.03.2013 - Er ist einer der bedeutendsten deutschen Dichter der Romantik. Auch heute noch begegnet man seinen Werken häufig: Fast jeder Schüler muss im Unterricht mindestens ein Gedicht oder eine Erzählung von ihm lesen - und manchmal wird es dabei auch etwas gruselig. Wer war der große Dichter Joseph Freiherr von Eichendorff?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/joseph-von-eichendorff-dichter-der-romantik-biographie.html
-
Deutsche Spätromantik
In der Spätromantik ist eine Hinwendung zur Mystik und zum Unheimlichen zu beobachten. Die patriotischen Gefühle der Romantiker wandelten sich hin zu konservativen und restaurativen Bestrebungen.
Aus dem Inhalt:
[...] Ahnung und Gegenwart") und seiner späten Lyrik (z. B. „Mondnacht“ 1835) gehört zur Spätromantik. Mondnacht Es war, als hätt´ der Himmel Die Erde still geküsst, Dass sie im Blüten-Schimmer Von ihm nun träumen müsst´. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/deutsche-spaetromantik
-
Deutsche Spätromantik
In der Spätromantik ist eine Hinwendung zur Mystik und zum Unheimlichenzu beobachten. Die patriotischen Gefühle der Romantiker wandelten sich hin zu konservativen und restaurativen Bestrebungen.
Aus dem Inhalt:
[...] JOSEPH VON EICHENDORFF JOSEPH VON EICHENDORFF mit seinem Roman „Ahnung und Gegenwart“ (1815) und seiner späten Lyrik (z. B. „Mondnacht“ 1835, Audio 1) gehört zur Spätromantik. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/deutsche-spaetromantik
-
Begriff der Romantik
Der Begriff der Romantik ist älter als die Epoche. Er entstand im 17. Jahrhundert zur Beschreibung der Eigenart romanhaften Erzählens im Roman und der Romanze. Gemeint waren damit abenteuerliche, phantastische, unwirkliche, erfundene Geschichten.
Aus dem Inhalt:
[...] Eines der bekanntesten Gedichte der Spätromantik ist „ Mondnacht “ von JOSEPH VON EICHENDORFF (Audio 1): Mondnacht Es war, als hätt' der Himmel Die Erde still geküßt, Daß sie im Blütenschimmer Von ihm nun träumen müßt'. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/begriff-der-romantik
-
Begriff der Romantik
Der Begriff der Romantik ist älter als die Epoche. Er entstand im 17. Jahrhundert zur Beschreibung der Eigenart romanhaften Erzählens im Roman und der Romanze. Gemeint waren damit abenteuerliche, phantastische, unwirkliche und erfundene Geschichten.
Aus dem Inhalt:
[...] der Spätromantik ist „ Mondnacht “ von JOSEPH VON EICHENDORFF (Audio 2): JOSEPH VON EICHENDORFF Mondnacht Es war, als hätt' der Himmel Die Erde still geküßt, Daß sie im Blütenschimmer Von ihm nun träumen müßt'. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/begriff-der-romantik
-
Weihnachten (Joseph von Eichendorff)
03.12.2012 - Weihnachten Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus sinnend geh ich durch die Gassen, alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen buntes Spielzeug fromm geschmückt, Tausend Kindlein stehn und schauen, sind so wundervoll beglückt. Und ich wandre aus den Mauern bis hinaus ins weite Feld, hehres Glänzen, heil'ges Schauern!
Aus dem Inhalt:
[...] Frühlingsnacht ... Läuten kaum die Maienglocken ... Sommergedicht: Mondnacht ... Herbstgedichte: Herbst ... Im Herbst ... Wintergedicht: Schneeglöckchen ... [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3811
-
Im Herbst (Joseph Freiherr von Eichendorff)
01.09.2006 - Im Herbst Der Wald wird falb, die Blätter fallen, wie öd und still der Raum! Die Bächlein nur gehen durch die Buchenhallen lind rauchend wie im Traum, und Abendglocken schallen fern von des Waldes Saum. Was wollt ihr mich so wild verlocken in dieser Einsamkeit? Wie in der Heimat klingen diese Glocken aus stiller Kinderzeit - ich wende mich erschrocken, ach, was mich liebt, ist weit!
Aus dem Inhalt:
[...] Entschluss... Frühlingsdämmerung ... Frühlingsgruß ... Frühlingsnacht ... Läuten kaum die Maienglocken ... Sommergedicht: Mondnacht ... [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3696
-
Ostern (Joseph von Eichendorff)
31.03.2006 - Ostern Vom Münster Trauerglocken klingen, Vom Tal ein Jauchzen schallt herauf. Zur Ruh sie dort dem Toten singen, Die Lerchen jubeln: Wache auf! Mit Erde sie ihn still bedecken, Das Grün aus allen Gräbern bricht, Die Ströme hell durchs Land sich strecken, Der Wald ernst wie in Träumen spricht, Und bei den Klängen, Jauchzen, Trauern, Soweit ins Land man schauen mag, Es ist ein tiefes Frühlingsschauern Als wie ein Auferstehungstag.
Aus dem Inhalt:
[...] Frühlingsdämmerung ... Frühlingsgruß ... Frühlingsnacht ... Läuten kaum die Maienglocken ... Sommergedicht: Mondnacht ... Herbstgedichte: Herbst ... [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4190
-
Frühlingsgruß (Joseph von Eichendorff)
06.02.2006 - Frühlingsgruß Es steht ein Berg in Feuer, In feurigem Morgenbrand, Und auf des Berges Spitze Ein Tannbaum überm Land. Und auf dem höchsten Wipfel Steh ich und schau vom Baum, O Welt, du schöne Welt, du, Man sieht dich vor Blüten kaum! Joseph von Eichendorff (1788 - 1857) Diese Texte von Joseph von Eichendorff findest du auf den Wissenskarten: Frühlingsgedichte: Entschluss...
Aus dem Inhalt:
[...] Frühlingsdämmerung ... Frühlingsgruß ... Frühlingsnacht ... Läuten kaum die Maienglocken ... Sommergedicht: Mondnacht ... Herbstgedichte: Herbst ... [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3999
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|