
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Cowboys und Indianer
30.10.2004 - In den USA leben Menschen aus sehr vielen verschiedenen Kulturen zusammen. Da gibt es die Nachkommen der indianischen Ureinwohner und der Sklaven aus Afrika, der europäischen Siedler aus der Zeit des Wilden Westens und Flüchtlinge aus aller Herren Ländern, die ihren ganz persönlichen "amerikanischen Traum" leben wollen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/703.html
-
James Fenimore Cooper
* 05.09.1789 in Burlington (New Jersey) † 14.09.1851 in Cooperstown (New York) JAMES FENIMORE COOPER erschuf in seinen bekannten Lederstrumpf- Romanen den Prototyp des amerikanischen Westernhelden, der sich in Freiheit und im Einklang mit der Natur zwischen Wildnis und Zivilisation bewegt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Erschließung des amerikanischen Westens bildet den historischen Hintergrund der Romane, zu denen auch Der letzte Mohikaner (1826) und Die Prärie (1827) gehören. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/james-fenimore-cooper
-
James Fenimore Cooper
* 05.09.1789 in Burlington (New Jersey † 14.09.1851 in Cooperstown (New York) JAMES FENIMORE COOPER erschuf in seinen bekannten Lederstrumpf- Romanen den Prototyp des amerikanischen Westernhelden, der sich in Freiheit und im Einklang mit der Natur zwischen Wildnis und Zivilisation bewegt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Erschließung des amerikanischen Westens bildet den historischen Hintergrund der Romane, zu denen auch Der letzte Mohikaner (1826) und Die Prärie (1827) gehören. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/james-fenimore-cooper
-
Tee und Coffein
Unter Tee im allgemeinen Sinne versteht man Getränke, die durch Abkochen bestimmter Pflanzenteile hergestellt werden. Tee im engeren Sinne ist der Aufguss von Blättern der Teepflanze (Camellia sinensis).
Aus dem Inhalt:
[...] in die der Siebenjährige Krieg das Land gerissen hatte, zu überwinden, kam es in den amerikanischen Kolonien zu Unruhen, die in dem Überfall von als Mohikaner verkleideten Freimaurern aus Boston gipfelte. Sie enterten am 16. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/tee-und-coffein
-
Die Entwicklung des amerikanischen Romans
Die Entwicklung des amerikanischen Romans verlief etwa zur gleichen Zeit wie die Elisabethanische Epoche in England. Zur Zeit des Aufbaus einer amerikanischen Föderationsregierung im Jahre 1789 verrichteten einige amerikanische Gebildete einen wesentlichen Beitrag zur Geistesgeschichte ihres Staates.
Aus dem Inhalt:
[...] Pioneers (1823, dt. Lederstrumpf oder Die Pioniere), The Last of the Mohicans (1826, dt. Der Letzte der Mohikaner), The Prairie (1827, dt. Wildsteller [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/die-entwicklung-des-amerikanischen-romans
-
Der Unabhängigkeitskrieg der USA
Seit 1760 verschlechterten sich in Folge zunehmender Ausplünderung die Beziehungen zwischen dem englischen Mutterland und seinen amerikanischen Kolonien. Nach der sogenannten Boston Tea Party von 1773 gab dann die Unabhängigkeitserklärung der Kolonien 1776 den Anlass zum amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
Aus dem Inhalt:
[...] Um zu verhindern, dass die Teeladung von Soldaten gelöscht wurde, enterten als Mohikaner verkleidete Kolonisten bei Nacht die Schiffe und warfen 342 Teekisten in das Hafenbecken. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-unabhaengigkeitskrieg-der-usa
-
Tee
Unter Tee im allgemeinen Sinne versteht man Getränke, die durch Abkochen bestimmter Pflanzenteile hergestellt werden. Tee im engeren Sinne ist der Aufguss von Blättern der Teepflanze ( Camellia sinensis ).
Aus dem Inhalt:
[...] in die der Siebenjährige Krieg das Land gerissen hatte, zu überwinden), kam es in den amerikanischen Kolonien zu Unruhen, die in dem Überfall von als Mohikaner verkleideten Freimaurern aus Boston gipfelten. Sie enterten am 16. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/tee
-
Siebenjähriger Krieg
Der Siebenjährige Krieg war ein Krieg im 18. Jahrhundert. Er begann im Jahr 1756 und dauerte sieben Jahre. Eigentlich handelte es sich um mehrere Kriege, die zur gleichen Zeit geführt wurden.
Aus dem Inhalt:
[...] Mohikaner“ von James Fennimore Cooper handelt von diesem Krieg. Großbritannien und Frankreich hatten bereits große Teile der übrigen Welt erobert. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Siebenj%C3%A4hriger_Krieg
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|