
Suchergebnisse
-
Jahreszeiten: Wenn die Tage kürzer oder länger werden
03.03.2011 - Die Erde dreht sich bekanntlich in 24 Stunden einmal um die eigene Achse, weshalb es morgens hell und abends dunkel wird. Außerdem dreht sie sich innerhalb eines Jahres um die Sonne. Wie hängt das alles mit den Jahreszeiten zusammen und warum sind manche Tage länger als andere? Was ist der Mittsommer und was die Sonnenwende?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/jahreszeiten/die-vier-jahreszeiten.html
-
Sommeranfang
05.09.2017 - Ins Schwimmbad gehen, Eis essen und draußen spielen - dafür ist der Sommer die beste Jahreszeit.
Aus dem Inhalt:
[...] gibt es das Mittsommerfest. Auch bei uns in Deutschland wird der Sommeranfang an vielen Orten gefeiert - mit Festen und mit großen Feuern, um die die Menschen fröhlich herum [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/sommeranfang-100.html
-
Übersicht | Schweden
07.06.2009 - Schweden liegt in Skandinavien und hat eine sehr abwechslungsreiche Natur. Das liegt vor allem daran, dass fast 1600 Kilometer zwischen Südschweden und dem Norden liegen.
Aus dem Inhalt:
[...] im Sommer sehr lang, teilweise wird es sogar gar nicht dunkel. Dann wird das Mittsommerfest gefeiert, eines der wichtigsten Feste in Schweden: Die Menschen [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/europa/schweden/-/id=43808/nid=43808/did=48198/1rlr8ox/index.html
-
Weißstorch
Der Weißstorch brütet im Frühling auf Schornsteinen und Dächern und zieht dort seine Küken auf. Woher die Redensart kommt, ist nicht eindeutig geklärt, allerdings könnte es wie folgt entstanden sein: Der beliebteste Termin für eine Hochzeit in Schweden ist das Mittsommerfest im Juni (höchster Sonnenstand des Jahres).
http://www.tierchenwelt.de/stelzvoegel-kranichvoegel-flamingos/885-weissstorch-klapper-storch.html
-
Lettland - Essen in Lettland
08.08.2017 - So sieht eine typische Mahlzeit in Lettland aus. Fleisch, Kohl und eine kalte Suppe mögen Letten gerne.
Aus dem Inhalt:
[...] Beliebtes Gewürz: Kümmel Kümmel wird gerne als Gewürz verwendet, zum Beispiel im Kümmelkäse, der traditionell am Mittsommerfest gegessen wird. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/lettland/alltag-kinder/essen-in-lettland/
-
Estland - Typisch Estland?!
06.04.2017 - In Estland liebt man das Singen und Tanzen! Zu Festivals kleidet man sich auch gerne in Tracht.
Aus dem Inhalt:
[...] auch an Vorabenden größerer Feiern und Familientreffen. Mittsommer in Estland: Jaanipäev Nach alter Tradition feiert man in Estland das Mittsommerfest - [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/estland/alltag-kinder/typisch-estland/
-
Schweden allgemein
22.04.2008 - Schweden in Daten und Zahlen Fläche: 450.000 Quadratkilometer Bevölkerung: 8,8 Millionen Hauptstadt: Stockholm Höchster Berg: liegt in den Skanden, einer Gebirgskette im Nordwesten (2111 m) Besonderheit: Schweden hat ca. 100.000 Seen; ein Zwölftel des Landes ist von Wasser bedeckt Währung: 100 Schwedische Kronen = ca.11 Euro Autokennzeichen: S Weitere Informationen über Schweden Schweden ist eines der waldreichsten Länder Europas.
Aus dem Inhalt:
[...] Erfinderin, deren Bücher von Kindern in der ganzen Welt gelesen werden. Sie wurden in 70 verschiedene Sprachen übersetzt. Ein bedeutender nationaler Feiertag ist in Schweden neben dem Lucia-Fest im Dezember das Mittsommerfest . [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=278
-
Sommersonnenwende
Der längste Tag und die kürzeste Nacht - am 21. Juni
Aus dem Inhalt:
[...] . An der Sommersonnwende ist auch der l ängste Tag und die kürzeste Nacht . Es begann als Mittsommerfest - ein Fest der Freude und des Dankes ... [...]
http://kidsweb.wien/natur-umwelt/umwelt/sommersonnenwende/
-
hier liegen die Wurzeln von Gad | Schweden | Schmecksplosion
Schweden ist für seine zahlreichen Seen und Fjorde bekannt.
Aus dem Inhalt:
[...] Schweden hier liegen die Wurzeln von Gad Land des Mittsommers Eines der wichtigsten Feste in Schweden ist das Mittsommerfest [...]
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/laenderinfos/Schweden/-/id=296136/nid=296136/did=330410/ix2mcj/index.html
-
Königreich Schweden
Schweden liegt im Norden Europas auf der Skandinavischen Halbinsel. Durch die Nord-Süd-Erstreckung von mehr als 1500 km weist das Land eine große landschaftliche und klimatische Vielfalt auf.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Mittsommerfest zur Zeit der Sommersonnenwende wird in Schweden ausgiebig gefeiert. Ausgedehnte Wälder bedecken weite Teile Schwedens. Zur mitteleuropäischen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/koenigreich-schweden
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|