
Suchergebnisse
-
Jahreszeiten: Wenn die Tage kürzer oder länger werden
03.03.2011 - Die Erde dreht sich bekanntlich in 24 Stunden einmal um die eigene Achse, weshalb es morgens hell und abends dunkel wird. Außerdem dreht sie sich innerhalb eines Jahres um die Sonne. Wie hängt das alles mit den Jahreszeiten zusammen und warum sind manche Tage länger als andere? Was ist der Mittsommer und was die Sonnenwende?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/jahreszeiten/die-vier-jahreszeiten.html
-
Jahreszeiten: Der Sommer
13.06.2012 - Wenn sich der Frühling dem Ende zuneigt und es draußen noch wärmer wird, dann endlich steht der Sommer vor der Tür! Astronomisch gesehen beginnt er mit der "Sommersonnenwende". Was macht den Sommer aus und in welche Phasen wird er unterteilt? Was kennzeichnet die Tier- und Pflanzenwelt? Welche Feste oder Bräuche fallen in die warme Jahreszeit?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/jahreszeiten/sommer.html
-
Sommeranfang
05.09.2017 - Ins Schwimmbad gehen, Eis essen und draußen spielen - dafür ist der Sommer die beste Jahreszeit.
https://www.zdf.de/kinder/logo/sommeranfang-100.html
-
Johanni
06.03.2014 - Der Johanni-Tag erinnert Christen an Johannes, den Täufer. Er ist der längste Tag des Jahres und liegt Weihnachten genau gegenüber. Viele Menschen feiern am Abend am Johanni-Feuer.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/johanni
-
So feiern Schweden den Sommer
20.06.2016 - Die Skandinavier feiern bald den längsten Tag des Jahres. Dazu gehören verrückte Bräuche.
Aus dem Inhalt:
[...] Aber es gehört zu jeder Mittsommer-Feier dazu. Mittsommer ist eines der wichtigsten Feste in Schweden und anderen skandinavischen Ländern. Wir haben [...]
http://www.duda.news/welt/so-feiern-schweden-mittsommerfest/
-
Tageslänge und Jahreszeiten
Die Drehachse der Erde steht nicht genau senkrecht auf der Ebene, durch die die Bahn der Erde um die Sonne läuft (Ekliptik genannt), sondern ist um etwa 23.5° gegen diese Senkrechte geneigt. Die Neigung bleibt während der Wanderung der Erde um die Sonne konstant und sie bewirkt sowohl die Jahreszeiten wie auch die unterschiedlichen Tageslängen bei verschiedenen geografischen Breiten.
Aus dem Inhalt:
[...] immer größer, dehnt sich immer weiter nach Süden aus. Gleichzeitig werden die Tage auf der Nordhalbkugel dort, wo die Sonne noch untergeht, länger. Zu Mittsommer [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/polartag.html
-
Finnland
02.08.2004 - Finnland ist ein längliches Land im Norden Europas. Es grenzt im Osten an Russland, im Norden an Norwegen und im Nordwesten an Schweden. Ansonsten wird Finnland von der Ostsee begrenzt. Den Namen "Land der tausend Seen" hat Finnland nicht ohne Grund. Insgesamt gibt es in fast 190.000 Seen.
Aus dem Inhalt:
[...] wird viel gefeiert. Bild: Mittsommer-Feuer auf der Insel Seurasaari in Helsinki zum finnischen "Juhannus"-Fest, das neben Weihnachten der bedeutendste Feiertag ist. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/finnland.html
-
21.06.2017 - Am 21. Juni steht die Sonne so hoch am Himmel wie sonst das ganze Jahr nicht. Das bedeutet: Es ist der längste Tag des Jahres.
Aus dem Inhalt:
[...] lebendig. Für die Schweden zum Beispiel ist Mittsommer nach Weihnachten das wichtigste Fest des Jahres. Der kürzeste Tag im Jahr [...]
http://www.duda.news/welt/sommersonnenwende-mittsommer-laengster-tag-jahr/
-
Schweden - Feste und Feiern
21.04.2017 - Im Juni begrüßen die Schweden den Sommer, im Dezember wird das Luciafest gefeiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Mittsommer in Schweden Zusammen mit Weihnachten ist Mittsommer das wichtigste Fest in Schweden. Man feiert es am Samstag zwischen dem 20 und 26. Juni. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/schweden/alltag-kinder/feste-und-feiern/
-
Finnland
Finnland liegt weit im Norden von Europa . Direkte Nachbarn des Landes an der Ostsee sind Norwegen , Schweden und Russland . Die Hauptstadt Helsinki liegt im Südwesten des Landes und ist die größte Stadt des Landes.
Aus dem Inhalt:
[...] Nordeuropas, das sogenannte Mittsommer-Fest. Was ist früher in Finnland passiert? Bis zum Jahr 1809 war Finnland ein Teil von Schweden . Danach gehörte das Land [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Finnland
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|