
Suchergebnisse
-
Felsen der Mittelgebirge
Am Fels leben viele Spezialisten. Lerne Pflanzen und Tiere der Mittelgebirge kennen!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/felsen.html
-
Deutsche Mittelgebirge - Gebirgsname und höchste Erhebung
Aus dem Inhalt:
[...] Deutsche Mittelgebirge - Gebirgsname und höchste Erhebung Die Tabelle ist nach der Höhe der höchsten Erhebung sortiert. Quelle: Tabelle: [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6098
-
Ungarn
03.08.2004 - Länderlexikon: Der Staat Ungarn liegt in Mitteleuropa. Seine Nachbarländer sind Österreich, die Slowakei, die Ukraine, Rumänien, Serbien, Kroatien und Slowenien. Ungarn ist zum großen Teil ein flaches Land, auf der rechten Seite der Donau befinden sich aber auch einige Mittelgebirge und hügelige Landschaften. Seit 2004 ist Ungarn im Zuge der Osterweiterung Mitglied der Europäischen Union.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/ungarn.html
-
Bundesland Rheinland-Pfalz
Das Bundesland Rheinland-Pfalz liegt im Westen der Bundesrepublik Deutschland. Die Hauptstadt Mainz erstreckt sich auf der linken Seite des Rheins, der hier die Landesgrenze gegen Hessen bildet.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Fluss mit seinen Nebenflüssen, z. B. Mosel, sowie die zahlreichen Mittelgebirge prägen den Landschaftsraum. Rheinland-Pfalz ist der bei weitem größte deutsche Weinerzeuger und liefert einen Großteil der deutschen Gemüseernte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bundesland-rheinland-pfalz
-
Bayerischer Wald
11.06.2015 - Im Osten Bayerns liegt zwischen den Flüssen Donau und Regen an der tschechischen und österreichischen Grenze der Bayerische Wald. Mit einer Höhe von bis zu 1456 Metern ist er nach dem Schwarzwald Deutschlands zweithöchstes Mittelgebirge. Zusammen mit den angrenzenden Wäldern des Böhmerwalds, des Oberpfälzer Walds, des Neuburger Walds und des Sauwalds bildet der Bayerische Wald das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mittelgebirge/bayerischer_wald/pwwbbayerischerwald100.html
-
Felsen-Quiz
Teste dein Wissen über den Lebensraum Fels!
Aus dem Inhalt:
[...] Im Monatsthema Mai geht es bei den Naturdetektiven um die Felsen der Mittelgebirge und die Tiere und Pflanzen, die dort leben: Zum Monatsthema "Fels". Und jetzt: Los geht's mit unserem Felsen-Quiz! Viel Glück! [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/felsen/felsen-quiz.html
-
Schwarzwald
23.10.2014 - Die Römer waren es, die dem Schwarzwald seinen Namen gaben: "Silva nigra", "schwarzer Wald", nannten sie das Mittelgebirge, das sie nördlich der Alpen vorfanden. Ein unwegsames Gelände war der Schwarzwald damals: von dichten Wäldern bedeckt und wilden Tieren bewohnt, dabei aber nur spärlich besiedelt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mittelgebirge/schwarzwald/pwwbschwarzwald100.html
-
Andalusiens Natur
12.12.2014 - Andalusienist voller Überraschungen: Im Süden Spaniens wechseln sich Sümpfe, Wanderdünen, Mittelgebirge, Vulkanlandschaft, schneebedecktes Hochgebirge und extrem trockene Halbwüste ab. Kaum eine Gegend Europas besitzt so viele unterschiedliche klimatische Regionen. Die Vegetation hat sich darauf eingestellt: Sie ist ein bisschen europäisch und ein bisschen afrikanisch.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/andalusiens_natur/pwwbandalusien100.html
-
Teutoburger Wald
02.10.2012 - Östlich von Münster, in Niedersachsen und Westfalen, zwischen Osnabrück und Paderborn, erhebt sich der Teutoburger Wald. Berühmt wurde das deutsche Mittelgebirge durch die Varusschlacht im Jahre 9 nach Christus, in der der Cheruskerfürst Hermann das römische Besatzungsheer vernichtend geschlagen hat.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mittelgebirge/teutoburger_wald/pwwbteutoburgerwald100.html
-
Harz
Der Harz ist ein Mittelgebirge in Deutschland . Ein Mittelgebirge ist mindestens 1000 Meter über dem Meeresspiegel hoch. Der Harz liegt in den Bundesländern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt .
https://klexikon.zum.de/wiki/Harz
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|