Haushalt der EU
Der EU stehen zur Finanzierung ihrer Aufgaben eigene Haushaltsmittel zur Verfügung. Die Eigenmittel bestehen überwiegend aus Abschöpfungen, Zöllen, Mehrwertsteuereinnahmen und Anteilen am Bruttosozialprodukt der Mitgliedstaaten.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Grundsatz der Spezialität legt fest, dass jeder Mittelansatz eine spezifische Zweckbestimmung haben muss. Die Haushaltskompetenz teilen sich Rat und Europäisches Parlament. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/haushalt-der-eu