Unter einen Hut bringen
30.05.2007 - Der Begriff Hut steht in der Sprache des Mittelalters hier für die Mitra eines Bischofs oder die Krone eines Königs bzw. Herrschers. Damit war früher gemeint, dass die Menschen dem Willen und der Herrschaft des Mannes unterstanden, der sie nun regierte. Der Ausdruck „Unter einen Hut bringen“ bedeutet heute: Menschen, die zuvor verschiedener Meinung waren oder unterschiedliche Absichten hatten, haben sich auf ein gemeinsames Ziel geeinigt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10676