
Suchergebnisse
-
Mischwald, Schichtung
Waldökosysteme weisen Strukturen auf. Sie sind das Ergebnis des Wirkens abiotischer und biotischer Faktoren. Dazu zählt die stockwerkartige Schichtung. Die Schichten werden durch vielfältige waldaufbauende Pflanzenarten gebildet, die in ihrer Gesamtheit die Artenstruktur des Waldes ergeben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/mischwald-schichtung
-
Wald und Waldsterben: Unsere Wälder sind immer noch krank
20.11.2016 - In den 1980-er Jahren stellte man fest, dass der Wald in Deutschland extrem geschädigt war und viele Bäume sogar abgestorben waren. Zwar ist das befürchtete Waldsterben ausgeblieben, aber die Wälder haben sich kaum oder nur langsam erholt. Wie ist die Situation heute? Warum ist es überhaupt so wichtig, dass die Wälder gesund sind?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2893.html
-
Stürme und Natur
21.09.2012 - Für die Natur und den Wald sind starke Stürme wie Lothar folgenschwer. Unsere großenteils aus Fichten bestehenden Kulturlandschaften haben Stürmen mit Orkanstärke weniger entgegenzusetzen. Damit unser Wald auch in den Zeiten des Klimawandels überleben kann, muss ein robuster, standortgerechter Mischwald entstehen.
http://www.planet-wissen.de/natur/naturgewalten/stuerme/pwiestuermeundnatur100.html
-
Feuersalamander
Feuersalamander als Verantwortungsart, Förderung durch Bundesprogramm, Lebensraum des Feuersalamanders, Gefährdung des Feuersalamanders
Aus dem Inhalt:
[...] Gleichzeitig sollen an den Ufern der Quell- und Zuflüsse wieder naturnahe Mischwälder entstehen, die langfristig die reinen Nadelwälder ersetzen. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/amphibien-reptilien/feuersalamander.html
-
Schutzfunktionen des Waldes
Der Wald übernimmt viele Funktionen, die für Pflanzen, Tiere und Menschen lebenswichtig sind. Welche? Das erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/funktionen-des-waldes.html
-
Was der Wald für uns tut
Der Wald übernimmt viele Funktionen, die für Pflanzen, Tiere und Menschen lebenswichtig sind. Welche? Das erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/schutzfunktionen-des-waldes.html
-
Holzwirtschaft - Der Schwarzwald
20.02.2008 - Vor etwas mehr als tausend Jahren war der Schwarzwald ein scheinbar undurchdringlicher Urwald - ein Mischwald: Buchen, Ahorn und Eichen standen gemeinsam mit Tannen, Kiefern und zunehmend Fichten von den Tälern bis zu den höchsten Erhebungen. Um den Schwarzwald als Siedlungsraum zu erschließen, gab es zunächst nur eine Devise: Der Wald muss weg.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/der-schwarzwald/inhalt/hintergrund/holzwirtschaft.html
-
Südkorea - Wirtschaftsmacht
20.02.2008 - Lage: Ostasien, zwischen China und Japan. Größe: 99.000 km². Klima: Vier Jahreszeiten mit heißem, feuchten Sommer und kaltem, trockenen Winter (große Unterschiede zwischen der subtropischen Region um Busan im Süden und dem von sibirischen Wintern geprägten Norden um Seoul). Landschaft: Fast 60% bergig, meist junger Mischwald, Nadelwald, vier große Flüsse, 2400 km Küstenlinie am Gelben Meer, am Japanischen Meer und an der Tsushimastrasse.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/suedkorea-wirtschaftsmacht/inhalt/hintergrund.html
-
Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus)
07.04.2006 - Die Mopsfledermaus ist ebenfalls mittelgroß mit einer Spannweite von bis zu 29 cm. Ihr Fell ist jedoch deutlich dunkler als bei den bisher genannten Arten. Ihre Schnauze ist mopsartig gedrungen, ihre mittelgroßen, fast schwarzen Ohren stoßen in der Kopfmitte zusammen. Auch die Mopsfledermaus ist eine Waldfledermaus, die vorwiegend unterschiedliche Waldtypen (Laubwald einschließlich Auwald, Mischwald, Nadelwald) bejagt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7333
-
Wälder der Welt
Wälder der Welt - Was für Wälder gibt es eigentlich? Und wie unterscheiden sich Regenwald, Hartlaubwald, Nadelwald und Mischwald voneinander? Hier findet ihr Steckbriefe zu den unterschiedlichen Wäldern.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/pflanzen/waelder-der-welt-75836.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|