Minjan
24.03.2013 - Der Minjan ist eine Gemeinschaft von zehn jüdischen Männern oder Frauen, die zu einer Lesung der Tora und zu besonders wichtigen Gebeten zusammen kommen müssen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/minjan
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
24.03.2013 - Der Minjan ist eine Gemeinschaft von zehn jüdischen Männern oder Frauen, die zu einer Lesung der Tora und zu besonders wichtigen Gebeten zusammen kommen müssen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/minjan
05.03.2013 - Das Achtzehnbittengebet umfasst sechs Bitten für den Betenden selbst und 12 Bitten für das Volk Israel. Auf Hebräisch heißt das Gebet auch „Schmone Esre“, 18. Viele sagen auch "Amida". Das bedeutet Stehen
Aus dem Inhalt:
[...] und darf nur vom Minjan gesprochen werden. Dazu müssen 10 Männer anwesend sein. Anschließend bitten die Betenden Gott um Befreiung für das Volk Israel, [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/amida
25.06.2014 - Der Begriff "Synagoge" stammt vom griechischen Wort für "Zusammenkunft" und ist eine Übersetzung des hebräischen "Beth Knesset" (Haus der Versammlung). Oft bezeichnen Juden die Synagoge auch als Beth Tefila (Haus des Gebets) oder Beth Midrasch (Haus des Lernens). Eine Synagoge ist keine reine Gottesdienstsstätte.
Aus dem Inhalt:
[...] religionsmündige Männer zusammen beten (der "Minjan", Mindestgröße einer Gottesdienstgemeinde, in liberalen Gemeinden zählen auch Frauen), dann ist ihnen Gott so nahe, wie er im "Allerheiligsten" nahe war. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/judentum/pwiediesynagoge100.html
14.11.2013 - Auf seine Bar Mizwa und sein künftiges religiöses Leben bereitet sich ein jüdischer Junge ein ganzes Jahr lang gut vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Parascha. Den letzten Abschnitt darf der Bar Mizwa zum ersten Mal selbst aus der Tora vorlesen. Mit dieser Handlung wird der Bar Mizwa im Minjan mitgezählt. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-lange-bereiten-sich-juden-auf-ihre-bar-mizwa-und-bat-mizwa-vor
11.04.2013 - Für einen jüdischen Jungen ist die Bar Mizwa ein wichtiger Lebensabschnitt. Er legt jetzt zum ersten Mal die Gebetsriemen an. Im Gottesdienst darf er zum ersten Mal aus der Tora und dem Prophetenabschnitt vorlesen.
Aus dem Inhalt:
[...] hat und schon viel darüber weiß. In der Gemeinde zählt der Bar Mizwa nun mit, wenn zehn Männer zu einem Minjan zusammenkommen müssen. Für jüdische Jungen ist die Aufnahme [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-werden-bar-mizwa-und-bat-mizwa-gefeiert
25.03.2013 - Bei liberalen Juden herrsch auch in der Synagoge Gleichbereichtigung
Aus dem Inhalt:
[...] Zum Beispiel herrscht bei ihnen auch in der Synagoge Gleichberechtigung. Auch Frauen tragen die Kippa, zählen im Minjan mit und dürfen aus der Tora vorlesen. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/l/liberale-oder-konservative-juden
22.10.2012 - Viele Juden beten drei Mal am Tag - in der Synagoge, zuhause oder unterwegs.
Aus dem Inhalt:
[...] nur gebetet, wenn mindestens zehn Juden dabei sind, die bereits ihre Bar Mizwa gefeiert haben. Diese Gemeinschaft heißt Minjan. In liberalen jüdischen Gemeinden [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/beten-im-judentum
01.07.2012 - Die Bima ist ein Tisch. Sie heißt auch Almemor und steht auf einem kleinen Podest in der Synagoge direkt vor dem Toraschrank. Auf der Bima wird die große Torarolle ausgerollt.
Aus dem Inhalt:
[...] Minjan. Um die Bima herum stehen Bänke oder Stühle. Dort sitzen die Männer, die aus der Tora vorlesen. Auch der Mann, der die schwere Torarolle hält, [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/bima
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|