Humifizierung und Mineralisierung bei der Bodenbildung
Humifizierung und Mineralisierung sind Stoffumwandlungsprozesse bei der Bodenbildung, wobei Humifizierung den Mechanismus der Zersetzung der abgestorbenen organischen Substanz im Boden und die Bildung von Huminstoffen und Mineralisierung den endgültigen Abbau von Humus zu mineralischen Endprodukten (z .
Aus dem Inhalt:
[...] der organischen Ausgangssubstanz, die Feuchte- und Wärmeverhältnisse und die Art der Durchlüftung des Bodens. Die Mineralisierungsrate , d. h. die Menge der bei der Mineralisierung von organischer Substanz [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/humifizierung-und-mineralisierung-bei-der-bodenbildung