
Suchergebnisse
-
Volksaufstand in Birma: Militärs greifen Demonstranten an
27.09.2007 - Tausende buddhistische Mönche demonstrieren in Myanmar (auch Birma genannt) friedlich für die Freiheit des Landes. Dort herrscht eine strenge Militärdiktatur. Es gibt keine Meinungsfreiheit, viele Menschen leben in großer Armut. Die Militärs gehen brutal gegen die Demonstranten vor. Es gab Tote und viele Verletzte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2307.html
-
Die Militärdiktatur von 1976 bis 1983
12.06.2014 - Die Jahre zwischen 1976 und 1983 gehören zu den dunkelsten Kapiteln in der Geschichte Argentiniens. Nach dem Putsch gegen die demokratische Regierung unter María Estela Martínez de Perón errichtet das Militär eine brutale und blutige Diktatur. Für das Land beginnt eine Zeit des Terrors. Zehntausende Andersdenkende verschwinden spurlos.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedamerika/argentinien/pwiediemilitaerdiktaturvonbis100.html
-
Putsch | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Das Wort Putsch stammt aus dem Schweizerischen und bedeutet Stoß. Damit ist ein gewaltsamer politischer Umsturz oder dessen Versuch gemeint. Bei einem Putsch soll die Regierung eines Landes gestürzt werden, da man mit den Verhältnissen nicht zufrieden ist. Ausführer sind meist Mitglieder der staatlichen Organe, die die Macht an sich reißen wollen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3131.html
-
Grundtypen von Herrschaftsformen
Die in der Gegenwart bestehenden Herrschaftsformen können nach zwei Grundtypen unterschieden werden: konstitutionelle Demokratie (demokratischer Verfassungsstaat) und Autokratie/Diktatur (Einzelherrschaft).
Aus dem Inhalt:
[...] Demokratie autoritäre Diktatur – absolute Monarchie – autoritärer Präsidentialismus – Theokratie – Parteidiktatur – Militärdiktatur totalitäre Diktatur [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/grundtypen-von-herrschaftsformen
-
Buenos Aires
12.06.2014 - Buenos Aires ist politisches und wirtschaftliches Zentrum Argentiniens. Von hier aus haben die "Madres de Plaza de Mayo" mit ihrer Forderung nach Aufklärung der Verbrechen der Militärdiktatur weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Rund zwölf Millionen Menschen leben im Großraum von Buenos Aires, das wegen seines europäischen Flairs als Paris Südamerikas gilt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedamerika/argentinien/pwiebuenosaires100.html
-
Fußball & Menschrechte
Fußball und Menschenrechte stehen aber auch in einer anderen Verbindung. Das gilt zum Beispiel, wenn während der Austragung einer Meisterschaft grobe Menschenrechtsverletzungen im Gastgeberland begangen werden. 1978 fand die Fußballweltmeisterschaft in Argentinien statt. In Argentinien herrschte damals eine Militärdiktatur, in der Menschenrechte keinen Wert hatten.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/fussball/was-haben-fussball-politik-miteinander-zu-tun/fussball-menschrechte/
-
Regierung, Wirtschaft, Bevölkerung und Infrastruktur - Klänge der Welt: Mali - Klänge der Welt
20.02.2008 - Nach der Erlangung der Unabhängigkeit im Jahr 1960 erlebte Mali, vielen anderen afrikanischen Ländern ähnlich, ein sozialistisches Regime und eine Militärdiktatur. Zwischen 1992 und 2012 zeichnete es sich auf dem an Demokratien armen Kontinent durch eine Demokratie in Form einer Präsidialrepublik aus.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/klaenge-der-welt/inhalt/hintergrund/klaenge-der-welt-mali/regierung-wirtschaft-bevoelkerung-und-infrastruktur.html
-
Diktatur
Eine Diktatur lässt sich in der Regierungsform etwa mit einer absoluten Monarchie vergleichen. Ein Diktator wird allerdings nicht gewählt sondern reißt die Macht illegal an sich. Das geschieht meist dadurch, dass eine legale Staatsform gestürzt wird. Statt eines einzelnen Diktators kann eine Diktatur auch von einer Gruppe Gleichgesinnter (zum Beispiel das Militär = Militärdiktatur) regiert werden.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Diktatur
-
Chile - Geschichte Chiles III
20.06.2017 - Allende und Pinochet - zwei Namen, die eng mit Chiles Geschichte verknüpft sind. Wer waren die beiden?
Aus dem Inhalt:
[...] beging Selbstmord. Militärdiktatur von Augusto Pinochet (1973-1990) Pinochet setzte die Verfassung außer Kraft, verbot alle Parteien und zensierte [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/chile/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-chiles-iii/
-
Argentinien - Geschichte Argentiniens seit 1955
11.03.2017 - Wer war eigentlich Evita Perón? Weche Rolle spielten sie und ihr Mann in der Geschichte Argentiniens?
Aus dem Inhalt:
[...] sie nach der Eheschließung. In Argentinien wechselten die Regierungen häufig, es gab immer wieder Militärputsche. 1966 wurde eine rechtsgerichtete und antiperonistische Militärdiktatur von Juan Carlos Onganía errichtet. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/argentinien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-argentiniens-seit-1955/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|