Das Problem mit dem Mikroplastik
08.09.2020 - Shampoo, Zahnpasta oder Peeling: Oft enthalten sie Mikroplastik, also winzige Plastikteilchen. Warum ist das ein Problem?
https://www.zdf.de/kinder/logo/problem-mit-mikroplastik-100.html
08.09.2020 - Shampoo, Zahnpasta oder Peeling: Oft enthalten sie Mikroplastik, also winzige Plastikteilchen. Warum ist das ein Problem?
https://www.zdf.de/kinder/logo/problem-mit-mikroplastik-100.html
25.04.2018 - Forscher haben das Eis der Arktis untersucht und dabei Mikroplastik gefunden, also winzig kleine Plastikteilchen. Und zwar so viele, wie noch nie zuvor. In einem Liter Eis waren bis zu 12.000 solcher Plastikteilchen. logo! erklärt euch, wo das ganze Plastik denn herkommt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-mikroplastik-arktis-100.html
19.11.2015 - In einigen Kosmetikprodukten sind winzige Kunststoffteile enthalten. Sie werden Mikroplastik genannt. Fachleute haben untersucht, wie viel Plastik dadurch ins Meer gelangt.
https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/artikel/plastik-im-meer-winzige-teile-grosser-schaden/
31.01.2019 - Deine Zahnbürste, deine Brotbüchse, deine Stifte und deine Trinkflasche - Plastik begegnet uns überall im Alltag. Aber was ist das überhaupt? Und warum verursacht es so viele Probleme?
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/was-ist-eigentlich-plastik
02.11.2018 - khuebner23 hat einen Artikel geschrieben, warum Plastik so schädlich ist und gibt euch tolle Tipps wie ihr die Umwelt schützen könnt!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/plastik-der-welt-seid-dagegen
Jedes Jahr landen über 10 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Meeren – das sind umgerechnet mehr als eine Million Müllwagenladungen voll Plastik! Ein Großteil sind Plastiktüten; aber auch Plastikflaschen, Essensverpackungen, abgerissene Fischernetze, Schraubverschlüsse und anderer Plastikkram überschwemmen langsam die Meere.
https://kids.greenpeace.de/node/3877
30.01.2019 - Ganz auf Plastik zu verzichten ist fast unmöglich. Hier findest du trotzdem viele Tipps, wie du deinen Plastikverbrauch zumindest stark senken kannst.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wie-kannst-du-plastik-im-alltag-vermeiden
07.02.2019 - Mikroplastik – Was das genau ist, wie es entsteht und warum es problematisch ist, erklären wir dir.
https://www.duda.news/welt/ein-meer-aus-plastik/
05.09.2018 - Mikroplastik besteht aus winzig kleinen Teilchen, die oft nur unter dem Mikroskop zu erkennen sind. Für die Umwelt sind diese Plastikteilchen ein großes Problem.
https://www.zdf.de/kinder/logo/woher-kommt-das-mikroplastik-100.html
16.08.2019 - Forscher haben Schnee von verschiedenen Orten zwischen den Alpen und der Arktis untersucht. Sie wollten herausfinden, wie viel Plastik darin enthalten ist und wie es dort hin kommt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/plastik-in-der-arktis-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|