
Suchergebnisse
-
Michael Collins - Stratege des Terrorismus
12.03.2015 - Für die Briten war er der meistgesuchte irische Terrorist – für die Iren ist er bis heute ein von Mythen umwobener Nationalheld. Michael Collins war als Organisator und Stratege im Untergrund maßgeblich am Aufbau der Irisch-Republikanischen Armee (IRA) beteiligt. 1922 wurde er im Alter von 32 Jahren aus einem Hinterhalt erschossen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/ira_terrorismus_in_irland/pwiemichaelcollinsstrategedesterrorismus100.html
-
Irland
The Republic of Ireland was part of the United Kingdom from 1 January 1801 until 6 December 1922. MICHAEL COLLINS was the charismatic leader of the violent campaign against the British, With the help of the IRA (Irish Republican Army), he fought for the Irish independence in the Anglo-Irish War from 1919 to 1921.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/irland
-
Die erste Mondlandung: "Ein großer Schritt für die Menschheit"
09.11.2004 - "The Eagle has landed" ('Der Adler ist gelandet'), mit diesen Worten meldete sich Neil Armstrong am 20. Juli 1969 dem Raumfahrtzentrum in Houston/ USA. Die Mondlandefähre "Eagle" hat sicher auf der Mondoberfläche aufgesetzt. Nur sechs Stunden später war es soweit: Neil Armstrong betrat als erster Mensch den Mond.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/710.html
-
Auf den Mond!
20.07.2019 - Am 16. Juli 1969 steigen die Astronauten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins in das Apollo-11-Raumschiff. Ihr Ziel: die Landung auf dem Mond!
https://www.duda.news/welt/auf-den-mond/
-
Chronik der IRA
12.03.2015 - Die Spur der Gewalt, die die Irisch-Republikanische Armee (IRA) seit ihrer Gründung 1919 hinterlassen hat, gibt wenig Anlass zur Hoffnung auf Frieden zwischen der Terrororganisation und der britischen Regierung.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Irish Republican Army, IRA, gründet sich aus den von Michael Collins (1890-1922) geleiteten Irish Volunteers. Mitglieder der IRB und der Irish Citizens [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/ira_terrorismus_in_irland/pwiechronikderira100.html
-
Irischer Widerstand - Nordirland - Internationale Krisen
20.02.2008 - Die Kartoffel ist das wichtigste Nahrungsmittel in Irland. Jeder Ire isst davon heutzutage mehr als 140 Kilogramm im Jahr. Damit steht die Grüne Insel an der Spitze in Europa. Das irische Grundnahrungsmittel setzt sich im späten 17. Jahrhundert durch. Die Unterwerfung Irlands, die von Wilhelm von Oranien vollendet wird, bringt Strafgesetze mit sich: Katholiken ist es verboten, Land zu besitzen.
Aus dem Inhalt:
[...] 1919 die Republik aus. Das nimmt die britische Regierung nicht hin. Ein Krieg um die Unabhängigkeit Irlands beginnt. Die IRA hat mit Michael Collins [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen/inhalt/hintergrund/nordirland/irischer-widerstand.html
-
Neil Alden Armstrong – Der erste Mensch auf dem Mond (Ton)
10.01.2008 - 21. Juli 1969 - Neil Alden Armstrong – Der erste Mensch auf dem Mond Als Neil Alden Armstrong am 21. Juli 1969 als erster Mensch den Mond betrat, hörten Millionen von Menschen auf der ganzen Welt seine Worte: „Ein kleiner Schritt für einen Mann, aber ein großer Schritt für die Menschheit.“ Neil Alden Armstrong wurde am 5.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit den Astronauten Edwin Aldrin und Michael Collins flog die "Apollo 11" vier Tage lang in Richtung Mond. Am 20. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15505
-
- 21. Juli 1969 - Neil Alden Armstrong – Der erste Mensch auf dem Mond
10.01.2008 - Hier kannst du dir den Text auch vorlesen lassen ... Als Neil Alden Armstrong am 21. Juli 1969 als erster Mensch den Mond betrat, hörten Millionen von Menschen auf der ganzen Welt seine Worte: „Ein kleiner Schritt für einen Mann, aber ein großer Schritt für die Menschheit.“ Neil Alden Armstrong wurde am 5.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit den Astronauten Edwin Aldrin und Michael Collins flog die "Apollo 11" vier Tage lang in Richtung Mond. Am 20. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2053
-
Raumfahrt: 40 Jahre Mondlandung
Raumfahrt: 40 Jahre Mondlandung - Vor 40 Jahren hat zum ersten Mal ein Mensch den Mond betreten: Am 21. Juli 1969 setzte der Apollo-11-Kommandant Neil Armstrong seinen Stiefel in den Staub des Erdtrabanten. Nun gibt es Pläne für neue Expeditionen.
Aus dem Inhalt:
[...] der ganzen Mission." Während die Astronauten Neil Armstrong, Edwin Aldrin und Michael Collins am 16. Juli 1969 von der Erde zum Mond reisen, düst der 32-jährige Peter Sartorius von Florida nach Houston im US-Bundesstaat Texas. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/technik/raumfahrt-40-jahre-mondlandung-61310.html
-
Raumfahrt zum Mond
Mit Beginn der Raumfahrt in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts rückte auch der Mond als der uns nächste natürliche Himmelskörper in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. In den sechziger Jahren kam es zwischen den USA und der Sowjetunion zu einem regelrechten Wettlauf zum Mond.
Aus dem Inhalt:
[...] Juli 1969 begann die entscheidende Mission: Apollo 11 mit den drei Astronauten NEIL ARMSTRONG, MICHAEL COLLINS und EDWIN ALDRIN (Bild 5) startete in Richtung Mond. Am 19. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/raumfahrt-zum-mond
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|