
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Ethik | einfach erklärt für Kinder und Schüler
30.10.2011 - Ethik kennst du sicher als Schulfach. Ethik ist ein Teilgebiet der Philosophie, das sich mit dem "rechten" menschlichen Handeln befasst. Das Wort leitet sich von dem altgriechischen "ethos" ab, das man mit Gewohnheit, Sitte und Brauch übersetzen kann.
https://www.helles-koepfchen.de/lexikon/ethik.html
-
Über naive und sentimentalische Dichtung
Mit zwei wichtigen Schriften zur Ästhetik wartete FRIEDRICH VON SCHILLER in seiner „klassischen Phase“ auf: „Über die ästhetische Erziehung des Menschen“ (1795) und „Über naive und sentimentalische Dichtung“ (1795/96) Das Begriffspaar „edle Einfalt-stille Größe“ von WINCKELMANN bestimmte die Ästhetik der Klassik.
Aus dem Inhalt:
[...] zu tun, hat demzufolge eine philosophische Metaebene. Die Frage – wie erkennt der Literat die Welt? – hat Auswirkungen auf die Konstitution des literarischen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/ueber-naive-und-sentimentalische-dichtung
-
Über naive und sentimentalische Dichtung
Mit zwei wichtigen Schriften zur Ästhetik wartete FRIEDRICH VON SCHILLER in seiner „klassischen Phase“ auf: „Über die ästhetische Erziehung des Menschen“ (1795) und „Über naive und sentimentalische Dichtung“ (1795/96).
Aus dem Inhalt:
[...] hat demzufolge eine philosophische Metaebene. Die Frage, wie erkennt der Literat die Welt? hat Auswirkungen auf die Konstitution des literarischen Werkes. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/ueber-naive-und-sentimentalische-dichtung
-
Künstliche Intelligenz und Bewusstsein
23.07.2014 - Wenn Roboter einmal Partner der Menschen werden sollen, müssen sie mit ihnen kommunizieren und kooperieren können. Sie sollten auch wie Menschen aussehen, damit sie akzeptiert werden und der Umgang mit ihnen leichter fällt. Als Serviceroboter werden sie sich wohl in den nächsten Jahrzehnten einen Platz in unserer Gesellschaft erobern.
Aus dem Inhalt:
[...] als "Meta-Ebene"? Wie entsteht unser Selbstbewusstsein? Aber im Prinzip ist heute noch nicht klar, was den menschlichen Geist oder menschliches Bewusstsein eigentlich ausmacht. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/kuenstliche_intelligenz/pwiekuenstlicheintelligenzundbewusstsein100.html
-
Dein Gehirn
20.02.2008 - Unser Gehirn ist ständigen Veränderungen unterworfen. Dass sich durch das alltägliche Lernen neue neuronale Netzwerke bilden, spüren wir kaum, größere Veränderungsprozesse dagegen bemerken wir sehr wohl – zum Beispiel in der Pubertät. In dieser Lebensphase finden im Gehirn wesentliche "Umbaumaßnahmen" statt. "Man kann sich die Struktur im Gehirn in etwa wie einen Baum mit vielen Verästelungen vorstellen", erklärt Dr.
Aus dem Inhalt:
[...] Durch die veränderten Strukturen im Gehirn wird dagegen für Jugendliche ein Denken in Meta-Ebenen möglich. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/dein-gehirn/inhalt/hintergrund.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|