Reformation - Wer war Melanchthon?
Martin Luther hatte eine ganze Reihe von Unterstützern. Ohne sie hätte sich die Reformation wohl nicht so schnell ausbreiten können. Einer von ihnen war Philipp Melanchthon. Er lebte von 1497 bis 1560. Eigentlich hieß er Philipp Schwartzerdt. Weil er aber nicht nur im Lateinunterricht gute Leistungen zeigte, sondern nebenbei auch noch Griechisch lernte und sich dabei sehr begabt anstellte, verlieh ihm sein Lehrer den Namen Melanchthon.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/die-reformation-von-martin-luther-dem-ablasshandel-und-der-spaltung-der-kirche/frage/wer-war-melanchthon.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113