
Suchergebnisse
-
Wie ist der Mythos der Meerjungfrau entstanden?
28.02.2015 - Nach langen beschwerlichen Reisen übers Meer erzählten Seefahrer mit Überzeugung, ihnen seien Meerjungfrauen begegnet. Kopfball-Reporter Burkhardt Weiß hat sich auf die Suche nach Erklärungen gemacht: Früher waren Segelschiffe monatelang auf See. Der Beruf des Seemannes war extrem hart: schlechtes Essen, schweres Wetter und harte Arbeit gepaart mit militärischer Disziplin beflügelten die Fantasie.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2015/0228/meer.jsp?vote=5
-
Andersen: Eroberer der Kinderzimmer
31.03.2005 - Hans Christian Andersen ist der bekannteste dänische Dichter und Schriftsteller. Berühmt wurde er durch Märchen, die auch du bestimmt kennst. Er ist der geistige Vater von "Die Prinzessin auf der Erbse", "Des Kaisers neue Kleider", "Die Schneekönigin", "Die Kleine Meerjungfrau" und "Das hässliche Entlein". Am 2. April feiert Dänemark und die ganze Welt seinen 200. Geburtstag.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1010.html
-
„Die kleine Meerjungfrau" kurz und knapp
25.10.2015 - Die Geschichte der kleinen Meerjungfrau kennst du vielleicht on Walt Disney. Ursprünglich aufgeschrieben hat die Geschichte Hans Christian Andersen.
http://www.duda.news/wissen/die-kleine-meerjungfrau-kurz-und-knapp/
-
Mia und die Meerjungfrau Teil 3
12.08.2019 - Mia und die Meerjungfrau machen sich auf in ein Abenteuer, tief im Ozean.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/mia-und-die-meerjungfrau-teil-3
-
Arielle, die Meerjungfrau
Als sich die kleine Meerjungfrau Arielle in Prinz Erik aus der Menschenwelt verliebt, hat sie nur noch einen Wunsch: selbst ein Mensch zu sein. Die böse Seehexe …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/arielle-die-meerjungfrau.html
-
Mia und die Meerjungfrau Teil 4
25.09.2019 - Eine neuer Teil von Mia und die Meerjungfrau. Sei gespannt!
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/mia-und-die-meerjungfrau-teil-4
-
"Die kleine Meerjungfrau" - Kopenhagens Wahrzeichen
17.03.2011 - Die kleine Bronzefigur an Kopenhagens Uferpromenade "Langelinie" ist nicht nur das Wahrzeichen von Kopenhagen. Sie ist mittlerweile zum dänischen Nationalsymbol geworden. Tagtäglich klettern auf wackeligen Steinen Touristenschwärme um das begehrte "Fotomodell" herum. Um den Besuchern das Wackelmanöver zu ersparen, möchte die Tourismusbranche der Nixe am liebsten einen anderen Standort geben.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/kopenhagen/pwiediekleinemeerjungfraukopenhagenswahrzeichen100.html
-
Die Meerjungfrau
10.05.2015 - «Zambo»-Mitglied Jenneli hat ein spezielles Hobby: Mermaiding.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Sonntagskind/Die-Meerjungfrau
-
Mia und die Meerjungfrau 1
20.07.2019 - Phantasy hat eine neue Geschichte begonnen. Lies nach, was Mia auf dem Weg in den Urlaub passiert!
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/mia-und-die-meerjungfrau-1
-
Merle und die Fließende Königin
28.08.2004 - Der deutsche Autor Kai Meyer hat sich mittlerweile einen festen Platz im Olymp der Fantasyschriftsteller erobert. Seine spannende Merle-Trilogie wird sicher auch dich fesseln.
Aus dem Inhalt:
[...] sie es sich versieht, findet sich das Mädchen in einem abenteuerlichen Kampf wieder. Wem kann sie trauen? Meerjungfrauen, geflügelte Löwen, Meisterdiebe und Zauberspiegelmacher haben stets ihre eigenen Interessen im Sinn. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/528.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|