Physik und Medizin
Besondere Bedeutung hat die Anwendung physikalischer Erkenntnisse in der Medizin bei bildgebenden Diagnoseverfahren. Dazu gehören: Röntgenfotografie, Computertomografie, Szintigrafie, Ultraschallaufnahme, Magnetresonanz-Tomografie.
Aus dem Inhalt:
[...] prinzipiell dem bei einem Szintillationszähler . Es besteht im Wesentlichen aus Messsonde, Analysator und Zähler (Bild 9). Messsonde : Die Messsonde besteht [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/physik-und-medizin