Elektronenbeugung
Elektronen sind Quantenobjekte. Es sind weder Teilchen noch Wellen. Vielmehr haben sie gleichzeitig etwas Welliges, etwas Körniges (Teilchenhaftes) und etwas Stochastisches. Schickt man Elektronen durch einen Doppelspalt oder durch ein Gitter hinreichend kleiner Spaltbreite und Gitterkonstanten, so zeigen sich ähnliche Interferenzen wie bei Licht.
Aus dem Inhalt:
[...] im Jahr 1923 aufgestellt hatte: Die Ausbreitung jedes Teilchens erfolgt als eine Welle (Materiewelle), deren Wellenlänge gegeben ist durch die Gleichung: λ = [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/elektronenbeugung