
Suchergebnisse
-
Gravitation und Gravitationsgesetz
Alle Körper ziehen sich aufgrund ihrer Massen gegenseitig an. So zieht z. B. die Erde den Mond an. Umgekehrt zieht auch der Mond die Erde an. Die gegenseitige Anziehung von Körpern aufgrund ihrer Massen wird Massenanziehung oder Gravitation ( gravis , lat.: schwer) genannt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/gravitation-und-gravitationsgesetz
-
Gravitation
Alle Körper ziehen sich aufgrund ihrer Massen gegenseitig an. So zieht z.B. die Erde den Mond an. Umgekehrt zieht auch der Mond die Erde an. Die gegenseitige Anziehung von Körpern aufgrund ihrer Massen wird Massenanziehung oder Gravitation (gravis, lat.: schwer) genannt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/gravitation
-
Wissenstest, Gravitation
Die Gravitation oder Massenanziehung wirkt überall. So wird unser Körper ständig von der Erde angezogen und umgekehrt. Isaac Newton fand das Gravitationsgesetz, das nicht nur auf der Erde gilt, sondern auch die Bewegung der Himmelskörper bestimmt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/wissenstest-gravitation
-
Isaac Newton
* 04.01.1643 Woolsthorpe † 31.03.1727 Kensington. ISAAC NEWTON war ein britischer Philosoph, Mathematiker und Mediziner. Er war einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler der Geschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] hinaus beschäftigt sich Newton in diesem Teil mit der Massenanziehung (Gravitation). Im zweiten Buch behandelt NEWTON die Bewegung von Körpern [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/isaac-newton
-
Isaac Newton
* 04.01.1643 Woolsthorpe † 31.03.1727 Kensington. Er war ein englischer Physiker, Mathematiker und Astronom und einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler der Geschichte. NEWTON entdeckte die Gravitation als universelle Kraft, die das Sonnensystem zusammenhält.
Aus dem Inhalt:
[...] hinaus beschäftigt sich Newton in diesem Teil mit der Massenanziehung (Gravitation). Im zweiten Buch behandelt NEWTON die Bewegung von Körpern [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/isaac-newton
-
Isaac Newton
* 1643 Woolsthorpe † 1727 Kensington. Er war ein englischer Physiker, Mathematiker und Astronom und einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler der Geschichte. NEWTON entdeckte die Gravitation als universelle Kraft, die das Sonnensystem zusammenhält.
Aus dem Inhalt:
[...] Darüber hinaus beschäftigt sich NEWTON in diesem Teil mit der Massenanziehung (Gravitation). Im zweiten Buch behandelt NEWTON die Bewegung von Körpern [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/isaac-newton
-
Gewichtskräfte
Die Gewichtskraft gibt an, wie stark ein Körper auf eine Unterlage drückt oder an einer Aufhängung zieht. Formelzeichen: F → G Einheit: ein Newton (1 N) Die Gewichtskraft kann mit der Gleichung F → G = m ⋅ g → berechnet werden.
Aus dem Inhalt:
[...] an. Diese Erscheinung wird als Massenanziehung oder Gravitation bezeichnet. Für die Erde und die auf ihr befindlichen Körper gilt dann: Alle Körper [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/gewichtskraefte
-
Gravitationsgesetz
Die zwischen zwei Körpern wirkende Gravitationskraft kann berechnet werden mit der Gleichung: F = G ⋅ m 1 ⋅ m 2 r 2 G Gravitationskonstante m 1 , m 2 Massen der Körper r Abstand der Massenmittelpunkte der beiden Körper voneinander Das Gravitationsgesetz wurde von ISAAC NEWTON (1643-1727) entdeckt.
Aus dem Inhalt:
[...] wird als Massenanziehung oder Gravitation bezeichnet. Die dabei wirkenden Kräfte bezeichnet man als Gravitationskräfte . Die Gravitationskraft zwischen zwei Körpern ist umso [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/gravitationsgesetz
-
Gewichtskraft
Die Gewichtskraft gibt an, wie stark ein Körper auf eine Unterlage drückt oder an einer Aufhängung zieht. Formelzeichen: F → G Einheit: ein Newton (1 N) Die Gewichtskraft kann mit der Gleichung F G = m ⋅ g berechnet werden.
Aus dem Inhalt:
[...] gegenseitig an. Diese Erscheinung wird als Massenanziehung oder Gravitation bezeichnet. Für die Erde und die auf ihr befindlichen Körper gilt dann: Alle Körper auf der Erde werden von dieser angezogen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/gewichtskraft
-
Was ist Gravitation?
Die Gravitation ist eine Kraft, der wir ständig ausgesetzt sind. Ohne sie könnten wir gar nicht existieren.
Aus dem Inhalt:
[...] ("Schwerkraft", "Massenanziehung") ist eine Eigenschaft von Körpern, sich gegenseitig anzuziehen. [...]
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/08/13/was-ist-gravitation.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|