Magnetisch markiert!
03.05.2011 - Bastle dir ein tolles Magnet-Buchzeichen. Damit kannst du immer markieren, wo du in deinem Buch gerade feststeckst.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Selbermachen/Magnetisch-markiert
03.05.2011 - Bastle dir ein tolles Magnet-Buchzeichen. Damit kannst du immer markieren, wo du in deinem Buch gerade feststeckst.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Selbermachen/Magnetisch-markiert
13.10.2013 - An diesem Beispiel kannst du das Besondere der Hot-Spot-Übungen gut erkennen. Es ist praktisch möglich, jedes Bild, jede Grafik zu verwenden und sich dazu Aufgaben auszudenken. Auf den Abbildungen ist dann die richtige Lösung durch einen Hot-Spot markiert. Und damit die Aufgabe nicht zu leicht ist werden noch ein paar weitere Stellen markiert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26783
Mischgebiete sind im Flächennutzungsplan hellbraun markiert. Mischgebiete sind jene Teile einer Stadt, in denen Wohnungen, Büros, Werkstätten, Geschäfte, Gasthäuser und Hotels gebaut werden dürfen. Ihr findet sie meistens im Stadtzentrum. Manchmal befinden sich Mischgebiete auch als Puffer zwischen einem Wohn- und einem Gewerbegebiet.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/buerger/was-ist-ein-mischgebiet/
Das 18. Jh. ist das Zeitalter der Aufklärung und markiert gleichzeitig den beginnenden Umbruch von einer feudal geprägten in eine bürgerliche Gesellschaft. Das Bürgertum sucht nach einem eigenen musikalischen Ausdruck, der sich ganz bewusst gegen barocken Pathos, höfisches Repräsentationsbedürfnis und Künstlichkeit richtet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/zeitalter-der-buergerlichen-aufstiegsbewegung-1760-1870
Indianerkinder haben genauso viel Spaß an Würfelspielen wie Kinder hierzulande. Beim Stabwürfeln haben sie sich ein schlaues Spiel ausgedacht. Du brauchst: 4 etwa gleich lange flache Stäbe von etwa 15-20 cm Länge, ein stumpfes Küchenmesser Lasse eine Seite jedes Stabes unbehandelt wie sie ist. Die andere Seite verziere wie folgt: Zwei der Stäbe werden einfach durch 2 eingeritzte Bänder markiert, der dritte durch 7 Kreuze, der vierte durch 14 Kreu...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=558&titelid=4190&titelkatid=0&move=-1
Das ist ein ziemlich alter Trick.... Du brauchst: 3 gleiche Geldstücke, einen Behälter Ich lege 3 gleiche Münzen auf den Tisch, erkläre meinem Zuschauer, was er machen soll und verlasse dann das Zimmer. Mein Mitspieler nimmt eines der Geldstücke und markiert es ganz leicht, z.B. mit einem Bleistift. Die ganze Zeit hält er die gekennzeichnete Münze fest in seiner Faust.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=355&titelid=2789&titelkatid=0&move=-1
* 06.03.1475 Caprese † 18.02.1564 Rom Der Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter MICHELANGELO BUONARROTI, eigentlich MICHELAGNIOLO DI LUDOVICO DI LIONARDO DI BUONARROTI SIMONI, markiert mit seinem Werk die Vollendung der Hochrenaissance .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/michelangelo-buonarroto
30.01.2019 - Ein Spieler benutzt schwarze linsenförmige Steine, der andere verwendet weiße Steine. Abwechselnd legen sie die auf ein Brett mit vielen Linien. Wer dort die meisten Gebiete für sich markiert, hat gewonnen.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Neun_Jahre_alt_und_schon_fast_Profi_19935841.htm
06.10.2017 - Der Schulweg ist mit Flatterband markiert: In Heidelberg ist eine Aktion gestartet, die helfen soll, dass Autofahrer besser auf Kinder achten.
http://www.duda.news/welt/projekt-fuer-einen-sicheren-schulweg/
24.06.2015 - Über Jahrhunderte haben Menschen aus verschiedensten Gründen Tiere gehalten. Erst als Nahrung, dann als Symbol von Wohlstand. Schon auf steinzeitlichen Felsmalereien sind Hinweise für die Haltung von Wildtieren zu finden. Das Gefangenhalten von Tieren markiert den Beginn des Sesshaftwerdens des Menschen.
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/zoos/pwiegeschichtedeszoos100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|