
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Karneval weltweit - Teil 1: Das Kostümfest in anderen Ländern Europas
19.02.2012 - Andere Länder, andere Sitten: Dieser Spruch trifft auch auf den Karneval zu. In Deutschland verbindet man mit der fünften Jahreszeit vor allem den Rosenmontagszug, viele bunte Kostüme und Kamelle. In Venedig hingegen sind kunstvolle Masken ein beliebtes Verkleidungsstück. Im Schweizer Basel beginnt das närrische Treiben bereits vor der Morgendämmerung...
https://www.helles-koepfchen.de/karneval-in-europa.html
-
11.01.2016 - Nicht nur in Deutschland wird gefeiert. Karneval gibt es auf der ganzen Welt - und viele Länder haben ihre ganz eigenen Traditionen.
Aus dem Inhalt:
[...] Gefeiert wird Mardi Gras immer an einem einzigen Tag, dem Dienstag vor Aschermittwoch. Mardi Gras ist französisch und heißt übersetzt "fetter Dienstag". [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/fasching/Weltweit-Von-Italien-bis-Kolumbien/-/id=76292/nid=76292/did=198462/z8bdin/index.html
-
New Orleans – Blues liegt in der Luft
28.04.2014 - New Orleans ist bunt. Die Stadt im Süden der USA ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Die Menschen hier prägten den Jazz, die Cajun-Musik und den Blues. Aus den Clubs schallt Live-Musik. Und zum Mardi Gras, zur Karnevalszeit, herrscht in der Stadt jedes Jahr der Ausnahmezustand.
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/der_blues_auf_dem_baumwellfeld_geboren/pwieneworleansbluesliegtinderluft100.html
-
Das Kostümfest weltweit - Teil 2: Karneval in Amerika
19.02.2012 - Karneval feiert man nicht nur in Europa, sondern auch in verschiedenen Ländern Amerikas. Weltberühmt ist der brasilianische "Karneval in Rio", bei dem die Menschen zu heißen Rhythmen ausgelassen auf den Straßen tanzen. In Kolumbien wird zu Karneval eine Blumenschlacht veranstaltet und die argentinische Fastnacht geht auf das Kölner Kostümfest zurück, das Auswanderer nach Südamerika gebracht haben. Erfahre mehr über Karneval in Amerika...
Aus dem Inhalt:
[...] und dabei Grimassen schnitten. Eine Mardi-Gras-Parade in New Orleans in den USA (Quelle: Infrogmation/ Wikimedia Commons) Zehn Tage vor dem "Mardi Gras" ("Fetter [...]
https://www.helles-koepfchen.de/karneval-in-amerika.html
-
"Easy Rider" – Kultfilm der Biker
09.08.2013 - Als der Film "Easy Rider" 1969 in die Kinos kam, ahnte noch keiner, was für ein Erfolg er werden würde. Er wurde zum Kassenschlager, Kultfilm und gewann die "Goldene Palme" in Cannes. Aus einer Laune heraus gedreht, verhalf "Easy Rider" den Drehbuchautoren und Hauptdarstellern Peter Fonda, Dennis Hopper und Jack Nicholson sowie der Band "Steppenwolf" zum großen Durchbruch.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit dem schnell verdienten Geld machen sie sich mit ihren selbst gebastelten Choppern auf die Reise quer durch Amerika. Ziel soll der "Mardi Gras", der Karneval von New Orleans, sein. Auf ihrem Weg werden [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/motorraeder/pwieeasyriderkultfilmderbiker100.html
-
Bretonische Sprache / La langue bretonne - Bretagne / Bretagne - La France et ses régions
20.02.2008 - Bretonisch ist keine romanische, sondern eine eigenständige keltische Sprache, die im Unterschied zum Französischen nicht nasal gesprochen wird. Innerhalb des Keltischen gehört das "brezhoneg" mit dem Kornischen und dem Walisischen zum britannischen Zweig, im Unterschied zum Gälischen, das in Schottland und Irland gesprochen wird.
Aus dem Inhalt:
[...] Mardi Di Meurz Mercredi Di Merc'her Jeudi Diryaou Vendredi Digwener Samedi Disadorn Dimanche Disul un unan deux daou troi tri quatre pevar cinq pemp [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/bretagne-bretagne/bretonische-sprache-la-langue-bretonne.html
-
New Orleans - Stadt unter Wasser
New Orleans liegt 1,80 Meter unter dem Meeresspiegel. Mächtige Deiche schützten die Stadt vor dem Meer. Nach Hurrikan Katrina brach ein Damm und die Stadt ist überflutet.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Stadt am Mississippi-Delta wurde 1718 von den Franzosen gegründet, kam 1762 an Spanien und 1803 an die USA. Sie ist berühmt für Jazz-Musik und Lebensstil. Nordamerikas bekanntester Karneval, der Mardi Gras, wird hier gefeiert. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/new-orleans-stadt-unter-wasser.html
-
Römische Götter
Die Römer glaubten zu Beginn an viele verschiedene Götter. Die Römischen Götter sind oftmals dieselben Götter wie die der Griechen . Das gilt vor allem für die zwölf wichtigsten Götter.
Aus dem Inhalt:
[...] Mardi = Mars -Tag (Dienstag) , Mercredi = Merkur -Tag (Mittwoch) , Jeudi = Jupiter -Tag (Donnerstag) , Vendredi = Venus -Tag (Freitag) und (englisch) Saturday = Saturn -Tag (Samstag). [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/R%C3%B6mische_G%C3%B6tter
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|