Maniok
Maniok ist eine Pflanze , deren Wurzeln man essen kann. Maniok kommt ursprünglich aus Südamerika oder Mittelamerika . Inzwischen hat er sich ausgebreitet und wird auch in Afrika und Asien angebaut.
https://klexikon.zum.de/wiki/Maniok
Maniok ist eine Pflanze , deren Wurzeln man essen kann. Maniok kommt ursprünglich aus Südamerika oder Mittelamerika . Inzwischen hat er sich ausgebreitet und wird auch in Afrika und Asien angebaut.
https://klexikon.zum.de/wiki/Maniok
09.07.2017 - Neben Kochbananen und Maniok werden in Ruanda viele Früchte auch für den Eigenbedarf angebaut.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/ruanda/alltag-kinder/essen/
27.04.2017 - Aus welcher Pflanze wird Kopra gewonnen? Du siehst sie auf dem Foto, guck mal genau hin!
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/kiribati/daten-fakten/tiere-pflanzen/
Ghana ist ein Land in Westafrika . Mit der Elfenbeinküste , Burkina Faso und Togo hat das Land drei Nachbarländer. Die Hauptstadt heißt Accra. Sie liegt im Süden des Landes, direkt an der Küste zum Atlantischen Ozean .
Aus dem Inhalt:
[...] und den Wurzelknollen der Maniok -Pflanze. Über die Hälfte der Einwohner Ghanas arbeiten in der Landwirtschaft oder der Fischerei . Einige Beispiele für Anbauprodukte [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Ghana
04.07.2017 - In diesen kleinen Ölfläschchen ist eine Pflanze der Komoren ein wichtiger Inhaltsstoff. Weißt du welche?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/komoren/daten-fakten/wirtschaft/
29.04.2017 - Hunde, die fliegen? Ja, so etwas gibt es auf Samoa.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/samoa/daten-fakten/tiere-pflanzen/
Zu den unter Schutz des WWF gestellten 232 Ökoregionen der Erde gehören das Feuchtgebiet des Donaudeltas, die Wüste Namib in Südwestafrika und der tropische Regenwald Amazoniens. Diese Ökoregionen sind durch eine unverwechselbare Ausprägung und ein spezifisches Zusammenspiel aller biotischen (Pflanzen, Tiere) und abiotischen (u. a.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/oekoregionen-der-erde
31.07.2017 - Büffel, Elefanten und Nashörner leben geschützt in den Nationalparks von Benin. Welche Tiere gibt es noch in Benin?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/benin/daten-fakten/tiere-pflanzen/
24.03.2017 - Ndolé gilt als Nationalgericht von Kamerun. Was erkennst du auf dem Teller?
Aus dem Inhalt:
[...] Was isst man in Kamerun? Grundnahrungsmittel in Kamerun sind Yams, Maniok, Mais, Hirse, Kochbananen und Reis. Ein häufiges Gericht ist wie in anderen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/kamerun/alltag-kinder/essen-in-kamerun/
02.03.2017 - Papusas sind das Nationalgericht in El Salvador. Ihre leckere Füllung verbergen die Maisfladen geschickt!
Aus dem Inhalt:
[...] Maniok. Er wird mit einem Salat aus Kohl, Zwiebeln und Möhren serviert, ähnlich dem Coleslaw aus den USA. Dazu gibt es noch Schweinefleisch und frittierte [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/el-salvador/alltag-kinder/essen-in-el-salvador/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|