Geschichte der Menschenrechte
03.02.2015 - Gibt es angeborene Rechte, die jeder Mensch besitzt? Dieser Gedanke ist ziemlich jung: Erst seit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 gibt es ein Dokument mit Werten, die für alle Menschen gelten. Der lange Kampf um die Menschenrechte ist aber nicht beendet: Viele Verträge, Pakte, Konventionen und Einzelaktionen sind nach wie vor notwendig, um Menschen vor willkürlicher Gewalt zu schützen.
Aus dem Inhalt:
[...] Bekannt ist die " Magna Charta Libertatum ", "die große Urkunde der Freiheiten", die 1215 in England die Adeligen und Geistlichen, in Ansätzen [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/menschenrechte/geschichte_der_menschenrechte/pwwbgeschichtedermenschenrechte100.html