
Suchergebnisse
-
August Macke
20.05.2005 - August Macke wurde am 03. Januar 1887 in Meschede (Sauerland) geboren. Nach seiner Schullaufbahn begann er mit 17 Jahren ein Kunststudium an der Königlich Preußischen Akademie in Düsseldorf. Schon früh reiste er in Europa herum. Er besuchte dabei die großen Kunstmuseen. Hier ließ er sich von anderen Künstlern inspirieren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=689
-
Max Giesinger im Tigerenten Club Check | Tigerenten Club
Muschda fragt den Sänger Max Giesinger aus: Was sind seine Hobbys? Was ist sein Lieblingstier? Und was ist seine größte Macke?
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/clubcheckmaxgiesinger/-/id=282608/nid=282608/did=427534/1s3jhnj/index.html
-
Von Impressionismus und Expressionismus
12.07.2004 - Impressionismus ist eine in Frankreich um 1870 entstandene Kunstrichtung in der Malerei. Eine Gruppe junger Künstler schloss sich zusammen, um ihre Bilder mit neuen Licht- und Farbeindrücke der Natur zur Geltung zu bringen.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu ihnen gehören Max Beckmann, Franz Marc, Wassily Kandinsky, Max Pechstein, August Macke, Paul Klee und Emil Nolde. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/79.html
-
Steckbrief und Tigerenten ClubCheck - Johannes Zenglein | Tigerenten Club
10.03.2017 - Hier erfährst du mehr über den Tigerenten Club Moderator Johannes Zenglein: Seine Hobbys, seine Macken, sein perfekter Tag!
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/moderatoren/-/id=127244/nid=127244/did=434492/1lwxg9d/index.html
-
20. Jahrhundert bis 1945
Das frühe 20. Jahrhundert wird in der Kunstgeschichte als Zeitalter der Moderne bezeichnet. Die Entwicklung der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts – vom gegenwärtigen Standpunkt aus auch oft als „klassische Moderne“ bezeichnet – reicht mit ihren Ursprüngen weit bis ins 19.
Aus dem Inhalt:
[...] u. a.: WASSILY KANDINSKY (1866–1944), ERNST LUDWIG KIRCHNER (1880–1938), AUGUST MACKE (1887–1914, siehe Bild), OTTO MUELLER (1874–1930), GABRIELE MÜNTER [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/20-jahrhundert-bis-1945
-
Expressionismus
Der Expressionismus ist eine zu Beginn des 20. Jahrhunderts vorherrschende Richtung in bildender Kunst und Literatur, die als Gegenbewegung zum Realismus, Naturalismus und Impressionismus durch Vereinfachung der Formen und starke, oft kontrastreiche Farben die subjektive, emotionale Ausdrucksfähigkeit des Künstlers in den Mittelpunkt des Schaffens ...
Aus dem Inhalt:
[...] GABRIELE MÜNTER (1877–1962), PAUL KLEE (1879–1940), ALFRED KUBIN (1877–1959), AUGUST MACKE (1887–1914), ALEXEJ VON JAWLENSKY (1864–1941), LYONEL FEININGER [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/expressionismus
-
Max Ernst
* 02.04.1891 Brühl bei Köln † 01.04.1976 Paris Der Maler, Bildhauer, Zeichner und Dichter MAX ERNST gehört zu bedeutendsten Vertretern des Surrealismus des 20. Jahrhunderts . Kindheit und Jugend MAX ERNST wurde am 2.
Aus dem Inhalt:
[...] Besonders interessierten ihn in jener Zeit die Maler GOYA (1746–1828), ÉDOUARD MANET (1832–1883), WASSILY KANDINSKY (1866–1944). In Bonn lernte er 1910 den Maler und Expressionisten AUGUST MACKE (1887–1914) kennen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/max-ernst
-
Farbauftrag und Malweise
Farbauftrag, Malweise und Malkonzept sind bestimmend für die Gesamtwirkung eines Bildes. Die Künstler verwenden für die jeweilige Art des Farbauftrages unterschiedliche Werkzeuge. Bildträger können Körper oder Flächen sein.
Aus dem Inhalt:
[...] Lappen Buchmalerei punktartig bindemittelarm Pergament Tafelmalerei Handschriften Gemälde Papier Leinwand MACKE Buntheit Malweise Übermalung Spachtel Video [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/farbauftrag-und-malweise
-
Lukas Rieger im Tigerenten Club Check | Tigerenten Club
Hobbys, Lieblingsessen, größte Macke? Lukas Rieger stellt sich den Fragen im Tigerenten Club Check!
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/lukasriegerinterview/-/id=282608/nid=282608/did=429738/3v59wp/index.html
-
"Mein Haustier und ich": Willi
"Mein Haustier und ich": Willi - Bei unserem Wettbewerb "Mein Haustier und ich" wollten wir von euch wissen, was ihr an eurem Tier am liebsten mögt, was es gern frisst und ob es kleine liebenswerte Macken hat. Diesmal stellen wir euch Wencke Nerlichs Zwergkaninchen Willi vor.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/-und-quotmein-haustier-und-ich-und-quot-willi-1453.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|