Märtyrer
20.06.2013 - Ein Märtyrer ist ein Mensch, dem nichts wichtiger ist, als sich für seinen Glauben einzusetzen. Dafür nimmt er auch Qualen oder den Tod in Kauf.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/maertyrer
20.06.2013 - Ein Märtyrer ist ein Mensch, dem nichts wichtiger ist, als sich für seinen Glauben einzusetzen. Dafür nimmt er auch Qualen oder den Tod in Kauf.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/maertyrer
10.04.2013 - Yad Vashem ist die „Gedenkstätte der Märtyrer und Helden des Staates Israel im Holocaust“. Sie liegt auf dem „Berg der Erinnerung“ in Jerusalem.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/y/yad-vashem
Die Gemälde „Der Tod des Marat“ (1793) von JAQUES-LOUIS DAVID (1748–1825) und „Seni an der Leiche Wallensteins“ (1855) von KARL THEODOR VON PILOTY (1826–1886) sind prominente Historienbilder.
Aus dem Inhalt:
[...] DAVID malte MARAT als Märtyrer der Revolution : Tot liegt er in der Wanne, schlaff hängt sein Arm, die Feder entgleitet seiner Hand, die Seitenwunde [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/historienmalerei-bildvergleich
Die Geschichte Irlands ist weitaus komplexer als sie auf den ersten Blick erscheinen mag. Lange Zeit einzige Kolonie in Europa und heute eine immer noch in Nord- und Südirland gespaltene Insel, hat Irland eine im Vergleich zu anderen west-europäischen Ländern einzigartige Geschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] Engagement weit über die eigenen Landesgrenzen hinaus nicht nur innerhalb Europas, sondern über Jahrhunderte hinweg weltweit Herrschaftsansprüche geltend gemacht hat. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/irland-geschichte
16.01.2013 - Am Aschura-Tag trauern viele Schiiten um den 3. Imam Husain ibn ’Ali. Außerdem ist der Feiertag am 10. Muharram für Muslime aller Glaubensrichtungen ein Gedenktag an die Rettung der Arche Noah.
Aus dem Inhalt:
[...] Mohammed. Er wurde zusammen mit anderen Männern vor mehr als 1.300 Jahren in einer Schlacht bei Karbala getötet. Seither ist er für die Schiiten ein Märtyrer. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/aschura
Allerheiligen ist ein Fest für viele Christen in der Welt . Die Katholiken feiern Allerheiligen jedes Jahr am 1. November. Sie denken an diesem Tag an die Heiligen und Märtyrer ihrer Kirche .
https://klexikon.zum.de/wiki/Allerheiligen
15.04.2013 - An jedem Jahrestag der Hinrichtung des Bab versammeln sich die Bahai um 12 Uhr mittags zum Gebet.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/maertyrertod-des-bab
27.07.2014 - Bahai erinnern sich mit neun „heiligen Tagen“ im Jahr an den Bab und an Baha’ullah. Dazu gehört auch das Neujahrsfest am 21. März. Außerdem feiern sie im Abstand von 19 Tagen das 19-Tage-Fest.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/feste-in-der-bahai-religion
19.09.2014 - Von 1414 bis 1418 war die Stadt Konstanz am Bodensee der Mittelpunkt der christlichen Welt. Bis zu 70 000 Menschen kamen damals in die 6000-Einwohnerstadt. Geistliche und weltliche Delegationen aus der ganzen Welt rangen im mittelalterlichen Konstanz vier Jahre lang um die Lösung innerkirchlicher Konflikte und damit auch um eine stabile politische Ordnung.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/leben_im_mittelalter/pwiedaskonstanzerkonzileinweltereignis100.html
18.04.2011 - Sant’Apollinare Nuovo ist eine Basilikakirche mit drei Schiffen in Ravenna. Wegen den sehr gut erhaltenen Wandmosaiken in ihrem Innern wurde sie wie 8 weitere Gebäude in Ravenna in die Liste der Weltkulturerbestätten aufgenommen. Die Ursprünge des Gebäudes gehen auf Theoderich, den Kaiser der Ostgoten zurück.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22331
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|