Märchen
Das Wort Märchen stammt von dem alten Wort Märe (mære) ab. Das ist mittelhochdeutsch und bedeutet Nachricht , Kunde , Erzählung oder Gerücht . Weil das Märchen ein „Märlein“ ist, also eine kleine Märe , ist es auch eine kleine Erzählung. Im Unterschied zu den kleinen Erzählungen Legende und Sage , die vorgeben, dass das Erzählte wirklich geschehen ist, versetzt das Märchen seine Handlung an einen unbestimmten Ort in eine unbestimmte Zeit: „Es war...
Aus dem Inhalt:
[...] die russischen Zaubermärchen, die norwegischen Volksmärchen oder die orientalischen Märchen aus 1001 Nacht. Der bekannteste internationale Märchendichter ist der Däne Hans Christian Andersen. Märchen [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/genres/maerchen.html