
Suchergebnisse
-
Girls' Day und Boys' Day - Mehr Mädchen in "Männerberufen" - und umgekehrt
26.04.2018 - Jährlich am letzten Donnerstag im April ist Girls' Day und Boys' Day. An diesem Aktionstag haben Schülerinnen die Möglichkeit, Einblicke in naturwissenschaftliche und (informations-)technische Berufe zu bekommen. Jungen können Einblick in Berufe im sozialen und erzieherischen Bereich nehmen. Während Mädchen also Infos zu typischen
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3056.html
-
Frauen im Dienst der Marine
27.02.2015 - Etwa 19.000 Frauen gibt es in der Bundeswehr. Seitdem ist Soldatsein kein reiner Männerberuf mehr. Frauen üben den Dienst an der Waffe aus und arbeiten in Führungspositionen. Wie zwei Kommandantinnen in der Marine zeigen: Kapitänleutnant Inka von Puttkamer und Kapitänleutnant Helena Linder-Jeß übernehmen 2013 die Verantwortung für zwei Minenjagdboote und dessen Besatzung.
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/marinefrauen/pwwbfrauenimdienstdermarine100.html
-
Mehr Frauen an die Uni!
03.05.2005 - Am Girls’ Day konnten Mädchen klassische "Männerberufe" kennen lernen. Noch immer sind in vielen Hightechlabors oder Werkstätten fast nur Männer anzutreffen. Das Helle Köpfchen war dabei und hat sich überzeugen lassen, dass sich das bald ändern wird.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1120.html
-
Gehaltsunterschiede - Fair Pay
20.02.2008 - In einigen Bereichen der Arbeitswelt bleiben die Herren gern unter sich. Frauen, die typische Männerberufe ausüben, sind dort seltene Wesen, die sich erst beweisen müssen. Das Misstrauen zeigt sich auch auf den Gehaltsabrechnungen. Da sind die Männer ihren Kolleginnen nämlich um viele Euros voraus. Hinzu kommt, dass typische Frauenberufe auf dem Arbeitsmarkt weniger geschätzt sind als typische Männerberufe.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/fair-pay/inhalt/hintergrund/gehaltsunterschiede.html
-
Interview: Kapitänleutnant Bettina Semmler
29.01.2015 - Bettina Semmler ist die erste Hubschrauberpilotin der Deutschen Marine. 2007 bestand sie ihre Abschlussprüfung. Mit ihrer Leidenschaft für das Fliegen und ihren Fähigkeiten konnte sie sich in der Männderdomäne behaupten. Für Bettina Semmler waren Vorurteile männlicher Kollegen kein Problem. Mit der gleichen Souveränität meisterte sie auch ihre Auslandseinsätze.
Aus dem Inhalt:
[...] von Afrika haben Sie an der Anti-Piraterie-Mission teilgenommen. Gibt es trotzdem das Klischee, Soldat ist ein Männerberuf? Marinehubschrauber im Landeanflug [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/marinefrauen/pwieinterviewkapitaenleutnantbettinasemmler100.html
-
Geschichte des Galopprennsports
04.03.2015 - Die Wiege des Galopprennsports ist New Market: Die kleine englische Stadt in der östlich gelegenen Grafschaft Suffolk bezeichnet sich selbst als "Welthauptstadt des Pferdesports". Das liegt wahrscheinlich daran, dass New Market mehr Pferde als Einwohner zählt. Berühmte Pferdebesitzer wie die Rothschilds oder Aga Kahn haben unter anderem ihre Rennpferde in New Market trainieren lassen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Jockeys Jockey ist nach wie vor ein typischer Männerberuf, nur sehr wenige Frauen können sich bei Profi-Galopprennen im Sattel behaupten. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/reiten/pwiegeschichtedesgalopprennsports100.html
-
Zwei Männer
03.11.2017 - Evadam hat uns eine witzige Geschichte aufgeschrieben.
Aus dem Inhalt:
[...] Es treffen sich zwei Männer in einem Geschäft.Fragt einer:,,Kannst du mir zwei Männerberufe nennen?"Antwortet der Andere.,,Müllmann oder Pilot.Wenn [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/witze/zwei-maenner
-
Girls' und Boys' Day
26.04.2018 - An diesem Tag können Jungs und Mädchen in verschiedene Berufe reinschnuppern.
Aus dem Inhalt:
[...] Was spricht dagegen, dass Mädchen einen angeblichen Männerberuf erlernen und Jungs einen Beruf, den viele als Frauenberuf bezeichnen? Nichts! [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/girls-und-boys-day-100.html
-
Gleichstellung von Mann und Frau
Die heutigen Rechte der Frauen sind Ergebnis eines jahrhundertelangen Emanzipationsprozesses – zum einen als weibliche Befreiung aus traditionellen Rollenmustern, Lebensweisen und vorurteilsbeladenen Klischeevorstellungen und zum anderen als Kampf gegen die Vormachtstellung des Mannes und die Unterdrückung der Frau in Gesellschaft und Staat.
Aus dem Inhalt:
[...] Technologien) entscheiden. Junge Frauen und Männer wählen nach wie vor überwiegend „Frauen-“ bzw. „Männerberufe“. Statistisch gesehen handelt es sich dann um „Frauen-“ oder „Männerberufe“, wenn 80 % oder mehr Frauen bzw. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/gleichstellung-von-mann-und-frau
-
Girls' Day: Mädchen und Technik - das passt super!
26.04.2018 - Am Donnerstag ist wieder Girls' Day. Und das ist gut so, denn in Technikberufen arbeiten vor allem Männer. Das muss aber nicht so sein.
Aus dem Inhalt:
[...] Langsam trauen sich Mädchen auch in klassische Männerberufe. Gut so, denn die Bedingungen sind dort viel besser. (Foto: Kompetenzzentrum [...]
http://www.duda.news/welt/girls-day-maedchen-und-technik-das-passt-super/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|