
Suchergebnisse
-
Warum haben männliche Löwen eine Mähne?
Männliche Löwen zeichnen sich durch eine üppige, auffällige Mähne aus. Warum tragen Löwenmännchen solch einen Haarkragen?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/warum-haben-maennliche-loewen-eine-maehne.html
-
Warum haben männliche Löwen eine Mähne?
Aus dem Inhalt:
[...] Serengeti-Nationalpark Warum haben männliche Löwen eine Mähne? Wie viele Herren der Schöpfung tun auch männliche Löwen alles, um ihre Weibchen gehörig [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/naturschutz/serengeti_nationalpark/pwiewarumhabenmaennlicheloeweneinemaehne100.html
-
Islandpferd / Islandpony - Archiv
Islandpferde, auch Isländer oder Islandpony genannt, sehen ziemlich gemütlich aus. Sie sind etwas mollig und haben kräftige Hinterbeine. Unverkennbar ist ihre struppige Wuschel-Mähne, unter der die großen Augen mit einem freundlichen Blick hervorschauen.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/islandpony/-/id=74994/nid=74994/did=82624/166mtsm/index.html
-
Mantelpavian - Archiv
Mantelpaviane sind Affen und gehören zur Ordnung der Primaten. Mit ihrer langen Mähne, dem ausgeprägten Gesicht und den gewaltigen Eckzähnen sowie ihrem roten Po haben Mantelpaviane ein ganz besonderes Aussehen.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/mantelpavian/-/id=74994/nid=74994/did=232710/8fz2u9/index.html
-
Mähnenwolf
07.04.2005 - Mähnenwölfe sind irgendwie ganz anders, als man sich Wölfe vorstellt. Sie sehen aus wie große Hunde auf Stelzen, jagen nicht im Rudel und greifen auch in freier Wildbahn keine großen Tiere oder gar Menschen an.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1029.html
-
Manga-Zeichenkurs - Teil 4
18.06.2008 - Haare sind bei Mangas natürlich besonders auffällig und sehr dekorativ - es gibt kaum eine Figur ohne prächtige Mähne.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2650.html
-
Affen
Auch bei der Vergabe von Affen-Namen haben sich die Biologen so einiges einfallen lassen. Richtig ernst nehmen kann man sie nicht, oder? Das Löwenäffchen hat eine auffällige Mähne, die an die Mähne eines Löwen erinnert. Brüllaffen verdanken ihren Namen ihren lauten Schreien, die bis zu 100 Dezibel laut sind (mehr über laute Tiere im Artikel Die lautesten Tiere) Das Fell der Grünen Meerkatze ist nicht wirklich grün, aber es schimmert graugrün.
http://www.tierchenwelt.de/lustige-tiernamen/223-affen.html
-
Löwe
Der Löwe ist ein Raubtier und gehört zur Familie der Katzen . Mit seiner großen Mähne ist das Männchen sehr auffällig. Man nennt den Löwen daher oft den „ König der Tiere “. In der Natur lebt er im mittleren und südlichen Afrika .
https://klexikon.zum.de/wiki/L%C3%B6we
-
Haflinger
Der gutmütige, vielseitige und robuste Haflinger ist ein Gebirgspferd, das trotz des unwegsames Gelände immer trittsicher ist. Sein freundlicher Charakter verschafft ihm regelmäßig einen Platz unter den Top 10 der beliebtesten Pferderassen. Aber auch sein Aussehen lässt viele Pferde-Fans dahinschmelzen: Wenn der Haflinger er über die Wiese galoppiert, weht seine seidig weiche, blonde Mähne im Wind und das wunderschöne fuchsfarbene Fell glänzt in ...
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/pferde/3076-haflinger.html
-
Friese
Der Friese ist ein Pferd von atemberaubender Schönheit: Egal ob er steht oder läuft - sein glänzendes Fell, die lange, fließende Mähne und die majestätischen Fellbehänge an den Beinen lassen das Herz jedes Pferde-Fans höher schlagen. Die Rasse stammt aus den Friesland (Niederlande) und zählt zu einer der ältesten in Europa und hat eine bemerkenswerte Zuchtgeschichte: Viele Pferderassen Englisches Vollblut in sich.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/pferde/3080-friese.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|