
Suchergebnisse
-
Die Brüder Lumière / Les frères Lumière - Rhône-Alpes / Rhône-Alpes - La France et ses régions
20.02.2008 - Durch die Brüder Lumière ist die Stadt Lyon für alle Zeiten mit der Geburt des Kinos verbunden. Auguste (1862-1954) und Louis Lumière (1864-1948) lebten in Lyon und führten zahlreiche Neuerungen auf dem Gebiet der Fotografie ein. Die wichtigste war die Erfindung der Autochromplatte 1903. Mit ihr konnten zum ersten Mal Momentaufnahmen in Farbe hergestellt werden.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/rhone-alpes-rhone-alpes/die-brueder-lumiere-les-freres-lumiere.html
-
Auguste Lumière bringt die Bilder zum Laufen
Louis und Auguste Lumière waren Filmpioniere. Sie zeigten 1895 im Grand Café in Paris kurze schwarz-weiße Dokumentarfilme. Auguste wurde am 19. Oktober 1862 geboren.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/auguste-lumi-re-bringt-die-bilder-zum-laufen.html
-
Die Geschichte der Fotografie - Teil 2
07.11.2011 - Wie kam es, dass man mehrere Abzüge von Fotos machen konnte? Wann entstanden die ersten Farbfotos, wer erfand die ersten Kleinbildkameras und inwiefern hat die Entwicklung der Digitalkamera die Fotografie revolutioniert?
Aus dem Inhalt:
[...] Aber erst mit der Erfindung der Brüder Auguste und Louis Lumière konnte die Farbfotografie einen großen Sprung nach vorne machen. Anfang des 20. Jahrhunderts [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3259.html
-
20. Jahrhundert bis 1945
Das frühe 20. Jahrhundert wird in der Kunstgeschichte als Zeitalter der Moderne bezeichnet. Die Entwicklung der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts – vom gegenwärtigen Standpunkt aus auch oft als „klassische Moderne“ bezeichnet – reicht mit ihren Ursprüngen weit bis ins 19.
Aus dem Inhalt:
[...] die ersten kommerziellen Farbfilme, die nach einem von den Gebrüdern AUGUSTE MARIE LOUIS NICOLAS LUMIÈRE (1862–1954) und LOUIS JEAN LUMIÈRE (1864–1948) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/20-jahrhundert-bis-1945
-
Wie Filme erfunden wurden
20.12.2015 - Ein Schreck für die Zuschauer: Vor 120 Jahren zeigten die französischen Brüder Lumière den ersten Film - dank ihrer Erfindung, dem Kinematographen.
http://www.duda.news/wissen/die-lumieres-die-film-erfinder/
-
Wissenstest: Kino in den Kinderschuhen
Wissenstest: Kino in den Kinderschuhen - Als die Gebrüder Lumière 1895 ihren Filmprojektor anwarfen, ruckelten und zuckelten noch schwarzweiße Bilder ohne Ton über die Leinwand. Was wisst ihr über diese Zeit, als die bewegten Bilder noch das Laufen lernten? Macht den Test!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-kino-in-den-kinderschuhen-62018.html
-
1895: Die Bilder lernen laufen
Louis und Auguste Lumière waren die Filmpioniere. Sie zeigten 1895 in dem Grand Café in Paris kurze schwarz-weiße Dokumentarfilme und verhalfen damit dem Kino zu seiner …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/1895-die-bilder-lernen-laufen.html
-
Die ersten Farbfotos
Die Farbfotografie ist 100 Jahre alt. Am 10. Juni 1907 präsentierten Auguste (1862-1954) und Louis Jean Lumière (1864-1948) in Paris die ersten kommerziell nutzbaren Farbdias.
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/die-ersten-farbfotos.html
-
Film
Der Film heißt auf Englisch movie. Er entwickelte sich aus der Fotografie. Der Film zählt zu den Massenmedien und zu den so genannten AV-Medien. Im Jahr 1895 führten die Gebrüder Lumière in Paris ihren ersten Film vor. Die Menschen erschraken, als sie einen Zug auf sich losfahren sahen. So echt wirkten die bewegten Bilder auf sie!
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Film
-
Die europäische Aufklärung: Das Zeitalter der Vernunft
Als europäische Geistesströmung prägte die Aufklärung vor allem in Deutschland, Frankreich und England das 18. Jahrhundert. Sie stand unter dem Eindruck der vorausgegangenen Umwälzungen in Astronomie, Physik und anderen Naturwissenschaften und wandte sich gegen kirchliche und staatliche Bevormundung.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu den wichtigsten Vertretern der Aufklärung in Frankreich (les lumières) zählt JEAN-JACQUES ROUSSEAU (1712–78). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/die-europaeische-aufklaerung-das-zeitalter-der-vernunft
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|