
Suchergebnisse
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 4
10.07.2007 - Immer wieder berichteten Menschen, dass sie durstig durch die Wüste zogen und sich vor ihnen eine verlockende Oase auftat - um sich beim Näherkommen in Luft aufzulösen. Kein Hirngespinst - sondern eine Fata Morgana! Nicht nur in der Wüste, auch bei uns kann es zu Luftspiegelungen kommen - wie entstehen sie?
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/luftspiegelung-fata-morgana.html
-
Fata Morgana
24.06.2015 - Manch ein Reisender wird sich schon häufig eine Oase gewünscht haben - aber meistens handelte es sich dann doch nur um eine Fata Morgana, eine Luftspiegelung.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/wueste/fatamorgana/-/id=69430/nid=69430/did=69824/t27f5s/index.html
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 1
14.07.2007 - Wir schauen nach oben und sehen den Himmel - mal erscheint er uns grau, mal leuchtend blau, und die Sonne strahlt in ihrem schönsten Gelb. Warum ist der Himmel eigentlich blau und nicht gelb? Wie kommt es zur Abendröte? Wir erklären, wie Naturerscheinungen wie Regenbögen, Polarlichter und Fata Morganas entstehen...
Aus dem Inhalt:
[...] alle verschiedenen Farbanteile sichtbar, die weißes Licht enthält. Wie entstehen Regenbögen und Halos? Zauberhafte Bilder am Himmel: Polarlichter Trügerische Luftspiegelung: die Fata Morganan Wie ist der Wunschpunsch von Michael Ende? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/
-
Luftspiegelungen
Bevor das Sonnenlicht auf die Erdoberfläche und in unsere Augen trifft, muss es die Atmosphäre durchqueren. Wann immer Licht durch Materie hindurchgeht, wird es von ihr beeinflusst – es kann geschwächt oder aus seiner Richtung abgelenkt werden. Zwar gehen wir im Allgemeinen davon aus, dass die Sonne auch tatsächlich dort am Himmel steht, wo wir sie sehen – das muss aber nicht so sein.
http://www.physik.wissenstexte.de/halligen.htm
-
Brechungsgesetz
Für die Brechung von Licht an einer Grenzfläche zwischen zwei lichtdurchlässigen Stoffen gilt das Brechungsgesetz. Es lautet: Geht Licht von einem Stoff in einen anderen über, so gilt: sin α sin β = c 1 c 2 oder sin α sin β = n α Einfallswinkel β Brechungswinkel c 1 , c 2 Lichtgeschwindigkeiten in den Stoffen 1 und 2 n Brechzahl Einfallender Strahl...
Aus dem Inhalt:
[...] Man findet sie auch über von der Sonne stark erhitzten Straßen. Man spricht dann von Luftspiegelungen oder gar von einer Fata Morgana . Berechnungstool [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/brechungsgesetz
-
Fata Morgana
15.01.2008 - Eine Fata Morgana ist eine Luftspiegelung. Das Licht wird an unterschiedlich warmen Luftschichten abgelenkt. Dadurch erscheinen Gegenstände, die eigentlich weit entfernt sind, ganz nah. Weil sich in der Wüste auch oft der Himmel spiegelt, glaubt man eine Wasserfläche zu sehen. In der Wüste kann es auch vorkommen, dass man eine Oase oder eine Stadt sieht, die gar nicht da ist.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15763
-
Luftspiegelungen
Luftspiegelungen entstehen, wenn Licht an der Grenze zwischen Warmluft und Kaltluft scheinbar total reflektiert wird und dadurch für einen Beobachter Objekte an Stellen erscheinen, an denen sie sich in Wirklichkeit nicht befinden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/luftspiegelungen
-
- Eine Fata Morgana basteln
Wegen der glühenden Hitze sehen Wüstenreisende oft Trugbilder , die zum Beispiel eine nahe Oase vorgaukeln. Diese Trugbilder nennt man Fata Morgana. Sie entstehen durch Luftspiegelung , wenn sich Luftschichten in sehr flachen und heißen Gebieten überlagern. Hier soll ein Bild mit zwei verschiedenen Farben entstehen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mach-mit/tipp/eine-fata-morgana-basteln.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4
-
Fata Morgana
05.02.2006 - Der Begriff „Fata Morgana“ wird für Luftspiegelungen benutzt. Die Bezeichnung stammt aus der Straße von Messina. Der Name nimmt Bezug auf die Fee (italienisch: Fata) Morgana (von dem arabischen Wort: Margan – Koralle). Die Fee Morgana war im italienischen Volksglauben eine Zauberin, für deren Werk diese Erscheinungen gehalten wurden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5559
-
Das menschliche Auge
Das menschliche Auge ist ein kompliziertes Organ mit einem Linsensystem, das insgesamt wie eine Sammellinse wirkt. Durch dieses Linsensystem entstehen Bilder von Gegenständen auf der Netzhaut, die im Gehirn verarbeitet werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Luftspiegelungen hervorgerufen werden. Genauere Informationen dazu findet man unter diesem Stichwort. Eine weitere optische Täuschung besteht darin, dass wir aufgrund [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/das-menschliche-auge
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|