Diskussion um Loris Karius
05.06.2018 - Um den Torhüter des FC Liverpool gibt es seit dem Champions-League-Finale ziemlichen Wirbel.
https://www.zdf.de/kinder/logo/diskussion-um-loris-karius-100.html
05.06.2018 - Um den Torhüter des FC Liverpool gibt es seit dem Champions-League-Finale ziemlichen Wirbel.
https://www.zdf.de/kinder/logo/diskussion-um-loris-karius-100.html
* 01.02.1874 in Wien † 15.07.1929 in Rodaun (bei Wien) HUGO VON HOFMANNSTHAL (Pseudonyme: LORIS, LORIS MELIKOW und THEOPHIL MORREN) war ein österreichischer Schriftsteller, der zusammen mit Schriftstellern wie ARTHUR SCHNITZLER, LEOPOLD ANDRIAN und RICHARD BEER-HOFMANN zu den zentralen Gestalten des „Jungen Wien“ und der „Wiener Moderne“ gehörte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/hugo-von-hofmannsthal
Zu den heute lebenden Primaten gehören eine große Zahl sehr unterschiedlicher Formen und Funktionstypen. Was stellen wir uns unter einem Primaten vor? Woran können wir ein Mitglied dieser Säugetierordnung erkennen, auch wenn nur wenige fossile unvollständige Bruchstücke dieser Lebewesen existieren?
Aus dem Inhalt:
[...] Die Ordnung der Primaten umfasst je nach Gewichtung anatomischer und biochemischer Merkmale 10 bis 12 Familien, ca. 60 Gattungen und etwa 190 bis 200 Arten. Lemuren, Loris [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/primaten
Die Musik des 15. und 16. Jh. wird analog zu den Strömungen in den bildenden Künsten der Epoche der Renaissance zugeordnet. Da der Großteil der Komponisten und Musiker in den nordfranzösischen und niederländischen Sprachgebieten beheimatet war, spricht man auch von „frankoflämischer Musik“.
Aus dem Inhalt:
[...] und des Erzherzogs MAXIMILIAN VON ÖSTERREICH (1459–1519). Mit seinen über 60 überlieferten Chansons gilt er als Meister des französischen Chansons . HEINRICH LORIS [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/frankoflaemische-vokalpolyphonie
Plumploris gehören zu den bedrohtesten Primatenarten der Erde. Sie bewohnen die Bäume in den Ländern Südostasiens – und sie besitzen eine geniele Waffe gegen Feinde und Parasiten: eine Giftdrüse in der Armbeuge.
Aus dem Inhalt:
[...] Dadurch stehen alle fünf Arten der südostasiatischen Loris auf der Roten Liste; von den drei indonesischen ist als Erster der winzige Java-Plumplori vom Aussterben bedroht. [...]
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/plumploris
Plumploris - Gegen Fressfeinde stinkt der Plumplori mit einer giftigen, stinkenden Flüssigkeit aus seinen Oberarmdrüsen an. Der Feuchtnasenaffe vermeidet Bewegungen, wo er nur kann.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-plumploris-76269.html
19.03.2015 - Im Elefantenhaus gibt es seit 2002 eine für Besucher begehbare Voliere für Gebirgsloris . Am Eingang kann man sich kleine Becher mit einer süßen Flüssigkeit nehmen. Die Becher sind kostenlos, es wird um eine kleine Spende für den Zoo gebeten. Wenn man Becher ruhig hält, kommen die Loris und naschen aus den Bechern.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29759
18.06.2014 - Papageien gibt es in allen Farben, Formen und Größen: Der Kleinste ist der nur acht Zentimeter große Spechtpapagei, der Größte mit fast einem Meter der Hyazinth-Ara. Papageienvögel - dazu zählen vor allem Papageien, Loris, Kakadus und Sittiche - stellen mit mehr als 350 verschiedenen Arten eine eigene Ordnung im Vogelreich, die Psittaciformes (Handfüßler), dar.
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/papageien/pwwbpapageien100.html
Wissenstest: Affen - Lemuren, Bonobos, Loris - es gibt über 350 verschiedene Affenarten. Wie gut wisst ihr Bescheid über unsere nächsten Verwandten? Testet euer Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/quiz-wissenstest-affen-76660.html
Veilchenloris sind ruhiger als ihre Lori-Verwandten, können aber mit ihrem Singen und Pfeifen manchmal anstrengend werden. Süß: Manche wickeln sich zum schlafen gerne in ein Tuch. Was Loris nicht unbedingt zu einem „Anfänger-Vogel“ machen, ist ihre Ernährung. Sie brauchen keine Körner und Früchte, sondern Nektar und Pollen.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-vogel/2592-veilchenlori.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|