LORENTZ-Transformation
Im Zusammenhang mit der Entwicklung seiner Elektronentheorie beschäftigte sich der niederländische Physiker HENDRIK ANTOON LORENTZ auch mit der Elektrodynamik bewegter Körper und mit der Deutung des MICHELSON-MORLEY-Experiments.
Aus dem Inhalt:
[...] Raumes mit einem ruhenden Äther verhaftet und ging nicht von der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit, sondern davon aus, dass sich bei Bewegung eines Körpers dessen Länge verringert ( LORENTZ-Kontraktion ). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/lorentz-transformation