
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Deine Daten im Netz: Wie sicher sind schülerVZ, Facebook und Co.?
10.04.2010 - Soziale Netzwerke wie schülerVZ, Facebook oder MySpace sind aus dem Alltag kaum noch wegzudenken und werden von immer mehr Menschen eifrig genutzt. Viele der User geben dort eine Menge über sich preis - doch laut einer Studie gibt es bei den meisten Netzwerken erhebliche Sicherheitsmängel.
Aus dem Inhalt:
[...] Pixelio.de ) Ob MySpace oder die Lokalisten, Facebook oder die deutschen Varianten schülerVZ, studiVZ und meinVZ - viele Jugendliche sind gleich bei mehreren [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2972.html
-
Glossar: Skype, Twitter und Co.
28.10.2014 - Die Sprache des Internets ist Englisch. Und neue technische Entwicklungen sorgen immer wieder für neue Bezeichnungen. Die gehen Menschen, die ständig mit Computern und Internet zu tun haben, zwar flüssig von den Lippen. Bei anderen sorgen sie dagegen oft für Fragezeichen und ratlose Blicke. Wir haben in unserem Glossar einige der wichtigsten Begriffe rund ums Internet zusammengestellt und erklärt.
Aus dem Inhalt:
[...] Beispiel "wer-kennt-wen.de" oder "lokalisten.de"). Große Vielfalt an sozialen Netzwerken Das größte Netzwerk ist die amerikanische Seite "Facebook". Laut [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/das_internet/pwieglossarskypetwitterundco100.html
-
Die weite Welt des Web 2.0 – Communities, Netzwerke, Chats - Entscheide Dich
20.02.2008 - Über 1,7 Milliarden Menschen haben heute Zugang zum Internet. Sie nutzen es nicht mehr passiv, sondern sie vernetzen sich aktiv. Soziale Netzwerke sind Internetplattformen, auf denen man sich online trifft, Kontakte pflegt, sich austauscht und vernetzt. Wäre das soziale Netzwerk "Facebook" ein Land, wäre es mit 400 Millionen Einwohnern heute das drittgrößte Land der Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] Angebote, die auch Erwachsenen zugänglich sind, sind "Wer-kennt-wen" (6,5 Millionen Nutzer), "studiVZ" (fünf Millionen Nutzer), "Jappy" und "Lokalisten" mit jeweils etwa drei Millionen angemeldeten Nutzern. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/die-weite-welt-des-web-20-communities-netzwerke-chats.html
-
Datenschutzrecht - Entscheide Dich
20.02.2008 - In Deutschland garantiert der Staat den Schutz persönlicher Daten durch das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Dieses Recht basiert auf Artikel 2 des Grundgesetzes, dem Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit. Es wird davon ausgegangen, dass die Speicherung persönlicher Daten die Bürgerinnen und Bürger in ihrem Verhalten beeinflusst und in ihrem Handeln einschränkt.
Aus dem Inhalt:
[...] Bis März 2009 unterzeichneten bereits die Betreiber von "SchülerVZ", "StudiVZ", "Wer-kennt-wen" und "Lokalisten" einen Verhaltenskodex zum Jugend- [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/datenschutzrecht.html
-
Web 2.0 – Communities, Netzwerke, Chats - Entscheide Dich
20.02.2008 - Über 3 Milliarden Menschen hatten 2015 Zugang zum Internet. Sie nutzen es nicht nur passiv, um an Informationen zu gelangen, sondern vernetzen sich zunehmend aktiv. Soziale Netzwerke gehören heute zum Alltag. Wäre Facebook ein Land, würde es mit seinen 1,6 Milliarden "Einwohnern" noch vor China, Indien und den USA das bevölkerungsreichste Land der Welt sein.
Aus dem Inhalt:
[...] Nutzer), "Jappy" und "Lokalisten" mit jeweils etwa drei Millionen angemeldeten Nutzern. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/web-20-communities-netzwerke-chats.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|