Wasserschloss Loburg - allgemein
11.11.2011 - Etwa 30 Kilometer nordöstlich von Münster befindet sich in Ostbevern (Loburg 17) das Wasserschloss Loburg . Die Loburg wurde 1294 das erste Mal in einer Urkunde erwähnt und gehörte dem Schulzen vom „ Lohove ". 1412 wurde in einer Urkunde das „c astrum Johannes de Beveren " genannt. Es handelte sich dabei um eine Ritterburg mit befestigtem Herrenhaus.
Aus dem Inhalt:
[...] zu einem Schmuckstück. 1785 musste der Sohn des Erbauers, Johann Kaspar von Nagel , das Schloss Lohburg aus Geldmangel zwangsversteigern lassen. Der Käufer war Friedrich [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23942